Berlin ist zum Eldorado für Investoren geworden, die Angst vor Verdrängung grassiert. Mieteninitiativen treiben die Politik vor sich her.
... die taz am Wochenende portrait Antje Lang-Lendorff Das gehörte dazu Wichtigstes Ding... Politik vor sich her. Von Antje Lang-Lendorff Berlin taz Mit einem Knall... erkämpfen, wenn sie denn will. Antje lang- war ab 2007 Redakteurin im...
ca. 390 Zeilen / 11679 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Wer die aktuellen Maßnahmen kritisiert, gilt schnell als Coronaleugner. Nicht Gegenvorschläge verunsichern, sondern die Einseitigkeit der Debatte.
ca. 205 Zeilen / 6139 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Es gibt immer mehr Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Wie lebt es sich als Regenbogenfamilie? Drei Kinder und ihre Eltern erzählen.
... seiner Geschichte als traumatisiertes Pflegekind. Lange Zeit wollte Simon nicht über... die Kinder mittragen, ihr Leben lang. Sie müssen sich dafür rechtfertigen... und ich, wir haben damals lange diskutiert, wie uns die Zwillinge...
ca. 921 Zeilen / 27630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Franz Müntefering sagt, er sei „absichtlich 80 geworden“, das Leben findet er eine „einmalige Sache“. Was Corona angeht, wirbt er für Zuversicht. Und konkretere Konzepte.
... Zuversicht. Und konkretere Konzepte. Von Antje Lang-Lendorff (Gespräch) und Piero Chiussi (Foto... intensiv im Leben und möglichst lange dabei zu sein. Für mich... nicht, da musste man so lange wie man lebte helfen, und...
ca. 525 Zeilen / 15735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Dirk Bruns leitet einen Supermarkt bei Oldenburg. Im März bestellte er wegen Corona große Mengen Klopapier, das jetzt keiner mehr kaufen will.
ca. 98 Zeilen / 2936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Kleine schwebende Partikel und Tropfen können lange ansteckend sein, sagen Experten. Das führt zu einer neuen Vermessung des Luftraums.
... schwebende Partikel und Tropfen können lange ansteckend sein, sagen Experten. Das...
ca. 55 Zeilen / 1622 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Thüringer Behörden wollen die Wölfin von Ohrdruf abschießen lassen, Umweltschützer gehen dagegen vor. Nachwuchs könnte die Wölfin retten.
... die Wolfsfähe GW267f entscheiden. So lange darf erst mal nicht geschossen...
ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie kämpfen jeden Tag gegen das Virus. Wie erleben sie diesen neuen Alltag? Durch die Woche mit einer OP-Schwester, einem Pfleger und einem Hausarzt.
... Pfleger und einem Hausarzt. Von Antje Lang-Lendorff und Jan Pfaff Die Zahl... komplizierten Bandscheiben-OP, hatte ich lange nicht mehr. Die besondere Konzentration... belastend. Da gilt grundsätzlich: Je länger die Beatmung dauert, desto schlechter...
ca. 621 Zeilen / 18615 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Zum Internationalen Frauentag reden wir über Reichtum und Armut: Was Feminismus mit Finanzen zu tun hat.
... Migrationsgeschichte armutsgefährdet sind, hat Gründe. Lange hatten Frauen weder einen eigenen...
ca. 67 Zeilen / 2005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Der Deutschlandfunk streicht die Staumeldungen. Die hatten ihren ganz eigenen Reiz, wirkten zuletzt aber doch anachronistisch.
.... Die sachliche, gefühlt mehrere Minuten lange Aufzählung hat in ihrer Stupidität... Kloß mit Soß. Und wie lange habe ich das Wort „Durlach...
ca. 57 Zeilen / 1709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In Großstädten fehlt Wohnraum. Einige Pächter*innen leben deshalb mittlerweile in ihrer Kleingartenlaube – trotz Verbot. Sollte man sie lassen?
... man sie lassen? Aus Berlin Antje Lang-Lendorff Wenn die Dämmerung einsetzt, gehen... liebe es, hier zu leben.“ Antje Lang-Lendorff, 41, hat eine Datsche mit...
ca. 792 Zeilen / 23733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Monika Herrmann ist eine umstrittene Figur in Berlin, aber immer kritisch mit sich selbst. 2021 will die Kreuzberger Bürgermeisterin aufhören.
... forderte oder ein illegales Flüchtlingscamp lange im Bezirk duldete. Nun hat...
ca. 100 Zeilen / 2978 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Berlin breitet sich der Amerikanische Sumpfkrebs aus, für manchen eine Delikatesse. Klaus Hidde fängt die Tiere, isst aber lieber Schweinebraten.
..., isst aber lieber Schweinebraten. Interview Antje Lang-Lendorff An einem der letzten warmen.... Krebse mit Migrationshintergrund also. Wie lange müssten die Tiere hier leben... gebürtiger (West-)Berliner. Er hat lange in einer Bank gearbeitet, inzwischen...
ca. 243 Zeilen / 7263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Interview
Für Freitag ruft Fridays for Future zum Klimastreik auf. Diesmal sollen alle mitstreiken. Wie ernst ist es den Erwachsenen?
... Redakteur der taz am wochenende. Antje Lang-Lendorff, 41, ist Redakteurin der taz... können die taz 14 Tage lang kostenlos testen . (Beide Probeabos enden... wohl der Kundenservice eine Zeit lang ausfallen – damit die Beschäftigten demonstrieren...
ca. 639 Zeilen / 19168 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 57 Zeilen / 1694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Sozialsenatorin Elke Breitenbach stellt neue Leitlinien für die Wohnungslosenpolitik vor. Das macht vielen Hoffnung. Ein Wochenkommentar.
ca. 95 Zeilen / 2848 Zeichen
Typ: Bericht
Neukölln hat seinen psychiatrischen Notdienst aufgrund von Personalmangel eingestellt. Der Senat kennt das Problem, bei der Lösung hakt es aber.
... Lösung hakt es aber. Von Antje Lang-Lendorff Wenn Menschen in eine psychische...
ca. 196 Zeilen / 5878 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Sozialverwaltung will eine berlinweite Steuerung der Unterbringung von Wohnungslosen. Obdachlose sollen erstmals auch gezählt werden.
ca. 57 Zeilen / 1706 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Neuer Verhaltenskodex der Messe für ITB-Partnerländer: Müssen wirklich nur Reisende vor Diskriminierung geschützt werden?
... vor Diskriminierung geschützt werden? Von Antje Lang-Lendorff Im Nachhinein wirkt es so... schon beschämend, dass es so lange gedauert habe, so etwas aufzusetzen...
ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die drei großen Berliner Universitäten plus Charité freuen sich über den Exzellenztitel. Studierende dagegen sind skeptisch.
.... Studierende dagegen sind skeptisch. Von Antje Lang-Lendorff Während die Leitungen der Berliner...
ca. 107 Zeilen / 3208 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.