Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Tamo Maximilian, 9 Jahre alt.
... man fest, dass andere vor langer Zeit auf eine ähnliche Idee...
ca. 77 Zeilen / 2292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Nachricht von Trumps Wiederwahl hat viele geschockt. Er wird die multiplen Krisen in der Welt nicht mildern, sondern verstärken. Wie bloß weitermachen?
ca. 140 Zeilen / 4180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lino, 3 Jahre alt.
... vor, jemand versucht sein Leben lang, viel Geld zu verdienen. Als...
ca. 88 Zeilen / 2623 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Kommt bei Müttern Kuh- oder Hafermilch aus der Brust? Jede Woche beantworten wir hier eine Kinderfrage. Diese Frage kommt von Pauline, 4 Jahre alt.
ca. 92 Zeilen / 2742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Fridolin, 5 Jahre alt.
ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 5 Jahre alt.
ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Seit Kurzem lassen sich Whatsapp-Nachrichten nachträglich bearbeiten. Das kann Freundschaften retten.
... geht die nachträgliche Bearbeitung schon lange. Die meisten Deutschen, vier von... noch korrigieren kann. Ein Mal länger draufdrücken, schon erscheint hinter den...
ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Einige sind enttäuscht, dass die Gras-Legalisierung nur abgeschwächt kommt. Unsere Autorin ist froh. In ihrem Umfeld hat das Kiffen Existenzen zerstört.
ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt.
.... Ein Mädchen spielt mit seinen langen Haaren Kopfhaare schützen den Kopf... schneidet, können Kopfhaare ganz schön lang werden. Stell dir vor, eine... Eisenach gut erklären, sie hat lange als Hautärztin gearbeitet und sie...
ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
... wieder für Urlaube da. Hoffentlich.⇥Antje Lang-Lendorff
ca. 61 Zeilen / 1801 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
... Kunden sind nicht in Sicht. ⇥Antje Lang-Lendorff ... nicht, dabei sind wir schon lange wieder da.“ Die Kundin vor...
ca. 60 Zeilen / 1784 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Franz Müntefering sagt, er sei „absichtlich 80 geworden“, das Leben findet er eine „einmalige Sache“. Was Corona angeht, wirbt er für Zuversicht. Und konkretere Konzepte.
... Zuversicht. Und konkretere Konzepte. Von Antje Lang-Lendorff (Gespräch) und Piero Chiussi (Foto... intensiv im Leben und möglichst lange dabei zu sein. Für mich... nicht, da musste man so lange wie man lebte helfen, und...
ca. 525 Zeilen / 15735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Anna Alboth wollte dem Sterben in Syrien nicht mehr nur zusehen. Sie startete den Marsch nach Aleppo – und hatte plötzlich selbst an vielen Fronten zu kämpfen.
... vielen Fronten zu kämpfen. Von Antje Lang-Lendorff (Gespräch) und Dagmar Morath (Foto.... Wie endete der Marsch? Nach langen Diskussionen entschieden wir, mit dem... haben sich aber sechs Wochen lang nicht festgelegt. Sie sagten, wir...
ca. 517 Zeilen / 15502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Gemeinsam schwitzen verbindet. Zu Besuch in einer Sauna in Berlin, in der sich ein paar Frauen seit vier Jahrzehnten treffen
... seit vier Jahrzehnten treffen Von Antje Lang-Lendorff Die Hitze schwappt als Welle... steigt. Die Haut bleibt so länger feucht. Entgiftet wird die Haut...
ca. 228 Zeilen / 6826 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Anwohner und Politiker diskutieren über die Veränderungen im Wrangelkiez. Schnell wird klar: Nicht die Touristen sind das Problem, sondern die steigenden Mieten.
ca. 151 Zeilen / 4504 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Ein neues Internetportal organisiert privates Carsharing. Wer ein Auto leihen möchte, sucht einen Anbieter in der Nähe. Und die Versicherung ist schon geregelt.
ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Sabine Werth gründete 1993 die Berliner Tafel. Heute versorgt ihr Verein im Monat 125.000 Bedürftige mit Lebensmitteln.
ca. 482 Zeilen / 14435 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
16 Jahre lang regierte Eberhard Diepgen Berlin. Mit dem Bankenskandal machte der Christdemokrat - unfreiwillig - den Weg frei für Rot-Rot. Nun entdeckt er seine Sympathie für die Grünen.
... Ausland gehen sollen" 16 Jahre lang regierte Eberhard Diepgen Berlin. Mit... Berlin insgesamt 16 Jahre regiert, länger als alle anderen. Doch zum... richtig frustriert. Da wurde ich lange gescholten, weil ich für das...
ca. 415 Zeilen / 12433 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Hans-Christian Ströbele freut sich auf die greifbar nahe Machtübernahme in Berlin durch Renate Künast und warnt zugleich vor allzu großen Hoffnungen.
... möglich, die für die Grünen lange ein Problem waren. Die Grünen...
ca. 414 Zeilen / 12414 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Arbeitslose und andere Bedürftige kommen mit dem Berlinpass nun auch billig ins Kino. Aber das Engagement der Privatwirtschafthält sich in Grenzen
ca. 89 Zeilen / 2660 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.