Sahra Wagenknecht findet Zustimmung auch unter Menschen, die bisher Linke, SPD oder Grüne gewählt haben. Was sind die Gründe dafür, was bewegt sie?
... Balkon Shannon Mensing 6 22 Antje Lang-Lendorff Foto Portrait von hartmann Vetter... Wohnhaus Frank Loock 6 58 Antje Lang-Lendorff Foto Portrait von Shanon Mesing... sozialen Bewegungen. Er beobachtet schon länger eine „normative Unordnung“, wie er...
ca. 1017 Zeilen / 30482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Die Abgeordneten machen Ferien, die Schauspieler auch: Die nachrichtenarme Zeit ist angebrochen. Das kann öde sein, aber auch erholsam.
ca. 74 Zeilen / 2194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 5 Jahre alt.
ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Seit Kurzem lassen sich Whatsapp-Nachrichten nachträglich bearbeiten. Das kann Freundschaften retten.
... geht die nachträgliche Bearbeitung schon lange. Die meisten Deutschen, vier von... noch korrigieren kann. Ein Mal länger draufdrücken, schon erscheint hinter den...
ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Die private Unterbringung von UkrainerInnen war und ist ein gesellschaftliches Experiment. Eine Umfrage zeigt, es ist geglückt – mit Einschränkungen.
... Deutschland ukrainische Geflüchtete sehr viel länger bei sich zu Hause aufgenommen...
ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
... ganz schön was los hier. ⇥Antje Lang-Lendorff
ca. 37 Zeilen / 1081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein.
... meinem Buch hätte noch viel länger sein können, so viele Kosenamen...
ca. 516 Zeilen / 15476 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
... mit der wochentaz. ⇥Anna Fastabend, Antje Lang-Lendorff ⇥und Waltraud Schwab Foto: xy...
ca. 76 Zeilen / 2263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Einige sind enttäuscht, dass die Gras-Legalisierung nur abgeschwächt kommt. Unsere Autorin ist froh. In ihrem Umfeld hat das Kiffen Existenzen zerstört.
ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt.
.... Ein Mädchen spielt mit seinen langen Haaren Kopfhaare schützen den Kopf... schneidet, können Kopfhaare ganz schön lang werden. Stell dir vor, eine... Eisenach gut erklären, sie hat lange als Hautärztin gearbeitet und sie...
ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Am Montag wird der neue World-Happiness-Report vorgestellt. Glück ist etwas sehr Großes, aber manchmal auch klein und alltäglich.
... im Gras wälzt Zusammengetragen von Antje Lang-Lendorff Finnland lag im Glücks-Ranking...
ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Für einen gerechten Start ins Leben schlägt Volkswirt Stefan Bach ein Grunderbe für alle vor. Ähnliche Modelle im kleinen Stil gibt es anderswo bereits.
... seit Jahren nicht. Schon seit Längerem wird soziale Ungleichheit stärker wahrgenommen..., kann größere Risiken eingehen, eine längere Ausbildung machen, eine Auszeit nehmen...
ca. 422 Zeilen / 12647 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Interview
.... Hier kann man glücklich sein.⇥Antje Lang-Lendorff ... eine, die hier schon sehr lange lebt. So ist es heute...
ca. 38 Zeilen / 1125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Wagenknecht und Schwarzer mögen unsympathisch sein, die Kritik an ihrem Aufruf berechtigt. Doch der Meinungskorridor sollte nicht so eng werden.
ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Am Donnerstag endet die FFP2-Pflicht in Zügen, Bussen und Bahnen. Zeit für alle, mal tief durchzuatmen.
ca. 94 Zeilen / 2816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wer in Berlin sechs Richtige hat, kommt zu Lutz Trabalski. Seit 20 Jahren berät er Gewinnerinnen und Gewinner. Ein Gespräch über Wurst und Glück.
... kompensiert. Einsamkeit, Antriebslosigkeit, Entwurzelung. Je länger ich Ihnen zuhöre, desto mehr... habe ein offenes Ohr. Das längste Gespräch hat fast acht Stunden...
ca. 481 Zeilen / 14424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
... vermisst Maksym auch. ⇥Waltraud Schwab, ⇥Antje Lang-Lendorff, Martin Reichert Maksym, 6 Jahre...
ca. 83 Zeilen / 2471 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Hartz IV hat das Leben von Millionen Arbeitslosen, Jobcenter-Mitarbeitern und Anwälten geprägt. Wie bewerten sie diese Zeit? Acht Protokolle.
... neu beantragt, bekommt ein Jahr lang die Wohnkosten erstattet, unabhängig von... zu teuer. Stattdessen habe ich länger Margarine und Frischkäse genommen, aber... gesteckt . Ich musste ein Jahr lang Bewerbungsschreiben üben und solche Sachen...
ca. 943 Zeilen / 28285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
... im Flur eine erste Geborgenheit.⇥Antje Lang-Lendorff ... Durchgangsort, kaum jemand hält sich länger dort auf. Er ist an...
ca. 37 Zeilen / 1093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
... gibt es leider keinen Grund. ⇥Antje Lang-Lendorff
ca. 63 Zeilen / 1872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.