Eine Initiative fordert den 1. Juni zum autofreien Sonntag zu machen. SPD, Linke und Grüne unterstützen das. Straßenfeste sollen an diesem Tag "möglichst kostenfrei" sein.
... zur Grunewaldstraße, rund 300 Meter lang. www.ringfrei-berlin.de Auf...
ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die neue Fahrradclub-Chefin Sarah Stark will dem Senat stärker Contra geben und so das Profil des Vereins schärfen. Die Probleme der Berliner Radfahrer im Alltag sollen im Vordergrund stehen.
... nur drei bis fünf Kilometer lang. In anderen deutschen Städten, beispielsweise...
ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Benno Koch ist nicht mehr Chef des ADFC. Vereinsmitglieder und Umweltverbände hoffen, dass die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand besser funktioniert. Grüne glauben, dass der "Kuschelkurs" mit dem Senat vorbei ist.
... Windschatten ihres bisherigen Vorsitzenden, der lange so etwas wie der "Mister...
ca. 89 Zeilen / 2662 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Ein Fotograf will Bilder der israelischen Mauer an der Berliner East Side Gallery zeigen. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird heftig über das Projekt debattiert.
ca. 86 Zeilen / 2556 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Eine Studie des Verfassungsschutz benennt Räume rechter Gewalt. Im Szenekiez an der Schönhauser Allee gibt es mehr Übergriffe als in Lichtenberg. Die Täter schlagen inzwischen öfters auch alleine zu.
ca. 107 Zeilen / 3199 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Fußballerinnen aus Kreuzberg spielen gegen die iranische Nationalmannschaft der Frauen. Ein Film dokumentiert die spektakuläre Begegnung. Auf der Berlinale feiert er Premiere.
... überlegen sollten, sind wir dabei." ANTJE LANG-LENDORFF Hier ohne Sittenwächterinnen: Profifußballerinnenbeine in... tatsächlich das Ende der Geschichte? Lange hatten die Kreuzbergerinnen gehofft, dass...
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Natürlich nicht. Das Jahr 2007 hatte weitaus mehr als nur tierische Höhepunkte zu bieten, wie der Rückblick der Berlin-Redaktion der taz beweist.
... für ein Amt im Verein. Antje Lang-Lendorff, Redakteurin für Soziales und Umwelt... Polizeibericherstattung für den Journalistenpreis „Der lange Atem“ nominiert. Bekommt ihn aber...: Dort durfte ich ein Jahr lang die Schülerinnen und Schüler der...
ca. 795 Zeilen / 17600 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Beim Landesparteitag der CDU stellt Gastredner Dieter Althaus sein Bürgergeld-Modell vor. Er erntet heftige Kritik: Die einen sehen darin eine Vorlage für Schmarotzer, den anderen ist es zu unsozial.
ca. 109 Zeilen / 3242 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Städtische Wohnungsunternehmen bieten betagten Mietern Dauerüberwachung per Funkarmband an - damit alleinstehende Senioren im Notfall Hilfe bekommen. Pflegedienste halten nicht viel davon.
... Deutsche Rote Kreuz arbeiten schon länger mit ähnlichen Notrufsystemen. Der sogenannte... solchen Bewegungsmeldern zu hoch. Wenn lange keine Bewegung registriert wird, kann... deutschen Städten wird es schon länger angewendet. Ein mobiler Pflegedienst in...
ca. 114 Zeilen / 3396 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Im Jahr 2020 wird jeder fünfte Berliner im Rentenalter sein. Die städtischen Wohnungsunternehmen richten sich schon jetzt darauf ein. Denn Senioren haben andere Bedürfnisse als junge Menschen.
ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Der öffentlich geförderte Beschäftigssektor läuft an. Die gute Entlohnung kann auch ein Problem werden
..., auf eine variable Vergütung umzustellen. ANTJE LANG-LENDORFF www.oebs-berlin.de
ca. 95 Zeilen / 2803 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Fahrzeuge erhalten je nach Schadstoffausstoß eine rote, grüne oder gelbe Plakette verpasst – für fünf Euro. Bis 2010 müssen sich allerdings 114.000 Autohalter etwas einfallen lassen, wenn sie weiter durch die Innenstadt düsen wollen
... gelten nur für 18 Monate. ANTJE LANG-LENDORFF www.berlin.de/umweltzone
ca. 111 Zeilen / 3410 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Ab 1. Januar dürfen nur noch Autos mit Plakette in die Innenstadt. Bislang wurden aber nur 500 Ausnahmegenehmigungen beantragt. Die Bezirksämter fürchten einen Ansturm im Dezember.
ca. 212 Zeilen / 6358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Wolfgang Thierse, SPD-Politiker und selbst Bewohner des Prenzlauer Berg, freut sich über die vielen jungen, erfolgreichen Leute im Bezirk. Die zahlreichen Investitionen auswärtiger Kapitalanleger hält er jedoch für gefährlich.
ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Nach den Spekulationen über eine Super-Uni ringen sich Zöllner und die Uni-Präsidenten zu einer Erklärung durch – mit windelweichen Formulierungen. Offenbar können sie sich bisher auf keine Form für ein Exzellenzinstitut einigen
... Exzellenz bei den Universitäten verbleibe. ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 111 Zeilen / 3515 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Masterplan Wissenschaft sieht ein neues Institut für Spitzenforschung vor. Über die konkrete Form wird nun spekuliert. Senator Zöllner traf sich gestern zum Gespräch mit den Unipräsidenten
... Unipräsidenten VON REGINA FINSTERHÖLZL UND ANTJE LANG-LENDORFF Die Ankündigung des Senats, in...
ca. 141 Zeilen / 4269 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Senatsbaudirektorin will Baugemeinschaften bei der Vergabe von Grundstücken bevorzugen
... in das Konzept einbezogen werden. ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 73 Zeilen / 2105 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Morgen spielt die iranische Nationalmannschaft der Frauen gegen ein Kreuzberger Amateurteam. Beim Hinspiel vor einem Jahr in Teheran galt islamisches Recht. Das wird diesmal anders werden
... wird diesmal anders werden VON ANTJE LANG-LENDORFF Dienstagabend im Kreuzberger Katzbachstadion. Eine...
ca. 111 Zeilen / 3386 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg fordert das Land auf, den Karneval der Kulturen finanziell abzusichern. Senat blockt ab. Zum Umzug werden 800.000 Besucher erwartet
... 800.000 Besucher erwartet von ANTJE LANG-LENDORFF Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit...
ca. 105 Zeilen / 3204 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
In der Nordsee breitet sich die Pazifische Auster aus. Die wird unter Gourmets sehr geschätzt, droht aber auch, die heimische Miesmuschel zu verdrängen. Wird die Miesmuschel jetzt zur Seltenheit?
... Miesmuschel jetzt zur Seltenheit? von Antje Lang-Lendorff Wenn die Flut kommt, fährt... kein Laden haben“, sagt er. Lange ging auch Meeresforscher Achim Wehrmann...
ca. 153 Zeilen / 4274 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.