WERTE 25 Jahre nach dem Mauerfall läuft eine neue Grenze durchs Land. Die Westkinder erben, im Osten gehen viele leer aus. Die Ungleichheit wächst mit jedem Jahr
... Ungleichheit, sie setzt sich fort. ■ Antje Lang-Lendorff, 36, ist Vizechefin der taz... wächst mit jedem Jahr VON ANTJE LANG-LENDORFF An die Tür der neuen... zu etwas bringen können, lautete lange das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft...
ca. 696 Zeilen / 23356 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
11.000 Menschen sind in Berlin ohne Wohnung: Dagmar von Lucke von der Landesarmutskonferenz fordert eine neue Strategie gegen Wohnungslosigkeit.
... Wohnungsbaugesellschaften muss man inzwischen mit langen Wartezeiten rechnen. Nicht nur innerhalb...
ca. 166 Zeilen / 4979 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
FLÜCHTLINGE Mit vergitterten Fenstern, privatem Sicherheitsdienst und Polizeischutz wird der unkontrollierte Zuzug in die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule verhindert
... verhindert VON SEBASTIAN HEISER UND ANTJE LANG-LENDORFF Mehrere Sudaner lehnen am Montagmittag...
ca. 103 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
WOHNEN Eine an multipler Sklerose erkrankte Frau und ihr Lebensgefährte werden zwangsgeräumt
... fangen dann erst richtig an.“ ANTJE LANG-LENDORFF ... Stilles Ende eines langen Kampfes WOHNEN Eine an multipler ...
ca. 78 Zeilen / 2371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ein Ziel von Rot-Schwarz im Koalitionsvertrag war, dass Konsumenten ihre Drogen etwa vor Clubs testen lassen können. Doch das Projekt liegt auf Eis.
ca. 104 Zeilen / 3118 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ALTERUNG In vier Bezirken gibt es inzwischen Schutzräume für Demenzkranke, die in der Stadt umherirren
... gab es schlicht eine Lücke.“ ANTJE LANG-LENDORFF ... Mitte gibt es deshalb schon länger Schutzräume für Demenzkranke. Bitte der...
ca. 69 Zeilen / 2109 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Seit drei Jahren begleiten Hebammen in Berlin besonders belastete Familien. Das Modellprojekt soll nun zur Regel werden – doch die Hebammen fordern mehr Geld.
ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
MitarbeiterInnen von Jugendämtern warnen, dass sie wegen fehlendem Personal dem Kinderschutz nicht mehr gerecht werden können.
ca. 124 Zeilen / 3696 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann erklärt, warum sie die Polizei rief und wie es auf dem Oranienplatz weitergehen soll.
ca. 116 Zeilen / 3477 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Die Antirassistische Initiative hat keine Gelder veruntreut, bestätigt eine von ihr einberufene Kommission. Was mit Bargeld passierte, bleibt unklar.
ca. 98 Zeilen / 2917 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Weil der Termin eines Volksentscheids für dessen Erfolg ausschlaggebend sein kann, wollen Grüne, Linke und Piraten Entscheide verbindlich auf Wahltage legen.
... Praxis bewähren lassen sollte. „Nach längerer Zeit kann man dann über...
ca. 137 Zeilen / 4088 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Beamte hatten Napuli Langa in der U-Bahn in Gewahrsam genommen und die Geflüchtete nach ihrer Aussage misshandelt.
ca. 57 Zeilen / 1685 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ressortleiterin
Jahresendabrechnung von Antje Lang-Lendorff Ressortleiterin Leuchte Der Festsaal Kreuzberg. ...
ca. 27 Zeilen / 566 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
SPAREN CDU und SPD verhandeln derzeit über den Haushalt. Die Grunderwerbssteuer soll um ein Prozent erhöht werden. Die Internationale Bauausstellung 2020 fällt wohl weg
... 2020 fällt wohl weg VON ANTJE LANG-LENDORFF Die rot-schwarze Koalition hat... Jan Stöß, der sich schon länger für eine Bauausstellung in der...
ca. 119 Zeilen / 3455 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... können, wird einem echt übel. Antje Lang-Lendorff Ressortleiterin ... Antje Lang-Lendorff Senkrechtstarter des Jahres Das Wort ...
ca. 30 Zeilen / 777 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
GESUNDHEIT Weil Eltern ihre Kinder nicht impfen, steigt die Zahl der Masernerkrankungen – gerade in wohlhabenderen Bezirken. Gesundheitssenator Czaja kündigt Kampagne an
... Czaja kündigt Kampagne an VON ANTJE LANG-LENDORFF Mario Czaja konnte sich ein...
ca. 104 Zeilen / 3110 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Mietobergrenzen für Hartz-IV-Empfänger führen zur massiven Verdrängung aus der Innenstadt, warnt Elke Breitenbach, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der Linkspartei.
ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
KENNEN SIE BERLIN? (TEIL 2) Die Falckensteinstraße verändert sich. Manche freuen sich darüber. Für andere ist sie ein Symbol der Gentrifizierung
... wohl noch eine Weile bleiben. ANTJE LANG-LENDORFF Die Gentrifizierung ist das große...
ca. 116 Zeilen / 4041 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Knapp die Hälfte der Berliner Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist nichtdeutscher Herkunft. In Zukunft werden Migranten vielerorts in der Mehrheit sein.
ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Arbeitssenatorin Carola Bluhm weist die Kritik der SPD am öffentlichen Beschäftigungssektor zurück.
ca. 94 Zeilen / 2793 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.