Die Kreuzberger Genossenschaft findet auch beim erneuten Anlauf keine Bank, die das Bauvorhaben finanziert. Jetzt werden Alternativen diskutiert.
.... Jetzt werden Alternativen diskutiert. von Antje Lang-Lendorff Schlechte Nachrichten vom Möckernkiez: Trotz... Prozess: „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.“ Beim Möckernkiez... ein junger Mann, der seit langem bei dem Projekt mitmacht. Selbst...
ca. 156 Zeilen / 4669 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Soziales Die Jugendämter prüfen immer häufiger, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist. Das liegt an einer erhöhten Sensibilität für das Thema, vermuten Expertinnen
... das Thema, vermuten Expertinnen von Antje Lang-Lendorff Die Jugendämter leiten immer häufiger...
ca. 128 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Jugendamt Mitte macht ab heute wegen Überlastung drei Wochen zu. Der Senat hat mehr Personal zugesagt, doch das reiche nicht.
..., doch das reiche nicht. von Antje Lang-Lendorff Wenn die MitarbeiterInnen der Jugendämter... die Jugendämter kümmern, steigt seit langem. 2005 wurden berlinweit 15.200...
ca. 107 Zeilen / 3186 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Trotz des Zuzugs gibt es bis 2030 rund 200.000 Fachkräfte weniger in der Stadt als heute, sagt die IHK – und fordert eine schnellere Einbindung von Flüchtlingen.
... schnellere Einbindung von Flüchtlingen. von Antje Lang-Lendorff Schon heute hat man als..., es gebe viele Menschen, die länger in Deutschland bleiben werden, weil...
ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
PARTEI Die Genossen sollen sagen, mit welchen Themen die SPD 2016 in den Wahlkampf zieht. Ihre Entscheidung sei verbindlich, sagt Landeschef Stöß
... verbindlich, sagt Landeschef Stöß INTERVIEW ANTJE LANG-LENDORFF taz: Herr Stöß, die SPD...
ca. 144 Zeilen / 4290 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Bei der SPD wächst die Zustimmung für eine kontrollierte Abgabe von Cannabis. Die Forderung könnte es bis ins Wahlprogramm schaffen.
... fordern die kontrollierte Abgabe schon lange. Es ist schön zu sehen...
ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ARBEITSMARKT Nirgendwo in Deutschland ist die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen höher als in Berlin. Senatorin Kolat (SPD) will mit den neuen Jugendberufsagenturen die Beratung verbessern und erreichen, dass mehr junge Menschen eine Ausbildung beenden
... für ein paar Monate gelang. ANTJE LANG-LENDORFF Die Wirtschaft brummt ■ Die Berliner...
ca. 88 Zeilen / 3323 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
WOHNEN Senat und Initiatoren streiten darüber, wie teuer der Mietenvolksentscheid für das Land wäre
... die Einleitung eines Volksbegehrens gesammelt. ANTJE LANG-LENDORFF ... ÖPNV verzichten, fast sieben Jahre lang keine Straßenreinigung durchführen lassen“ und...
ca. 82 Zeilen / 2490 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Damit Politiker in ihrem privaten Umfeld seltener bedroht werden, soll bei Wahlen von ihrer Adresse nur noch die Postleitzahl veröffentlicht werden.
ca. 120 Zeilen / 3587 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Insgesamt 33 Büros von Abgeordneten wurden im vergangenen Jahr beschädigt oder beschmiert. Tatverdächtige wurden nie ermittelt.
..., ein Mal bei den Piraten. ANTJE LANG-LENDORFF Von Unbekannten attackiert: Das Bürgerbüro...
ca. 73 Zeilen / 2174 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Mittwoch wird in Schulen, an den Unis und in landeseigenen Kitas gestreikt. Auch in Bürgerämtern legen Beschäftigte die Arbeit nieder. Kundgebung am Alex.
... niederlegt, kann aber deshalb noch lange nicht ausschlafen: Die Streikenden versammeln...
ca. 108 Zeilen / 3226 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das alte Kaufhaus am Oranienplatz wird zum Hotel. Nicht alle Anwohner sind glücklich: Die einen fürchten eine Aufwertung, den anderen geht sie nicht weit genug.
ca. 128 Zeilen / 3816 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Für Säuglinge sind Masern besonders gefährlich. Aus Angst vor einer Ansteckung sagen Eltern Treffen und Kurse ab. Kinderärzte empfehlen, Babys zu Hause zu betreuen.
ca. 107 Zeilen / 3192 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am U-Bahnhof Gleisdreieck soll ein neues Quartier entstehen. Bei einer Veranstaltung wird vorgeschlagen, die Zentral- und Landesbibliothek dort anzusiedeln.
ca. 136 Zeilen / 4067 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zahl der überschuldeten Berliner stieg auch 2014. Viele können unerwartete Ausgaben nicht stemmen, sagt Susanne Fairlie von der Schuldnerberatung
ca. 108 Zeilen / 3228 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
DROGEN Als Yaotzin Botello aus Mexiko nach Berlin kam, war er schockiert, dass hier in der Öffentlichkeit gekifft wurde. Im Görlitzer Park habe die Polizei versagt, meint er – und fordert die Einführung von Coffeeshops
... die Einführung von Coffeeshops PROTOKOLL ANTJE LANG-LENDORFF „Als ich vor zehn Jahren...
ca. 149 Zeilen / 4383 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
LINKE SZENE CDU und SPD stellen sich hinter Bezirksbürgermeisterin Herrmann. Piratin verteidigt Aktion
...: „Trotz allem Streit: Viel Kraft“. ANTJE LANG-LENDORFF Inland SEITE 6, Kommentar SEITE...
ca. 62 Zeilen / 1922 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Zahl osteuropäischer Schwarzarbeiter in Berlin steigt. Rumänen haben auch die Mall of Berlin mitgebaut. Sie sollen nur einen Teil ihres Lohns erhalten haben.
ca. 150 Zeilen / 4490 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Weil die Zahl der Obdachlosen weiter steigt, will der Senat nun mehr neue Notübernachtungsplätze schaffen als bisher geplant. Private Anbieter profitieren davon.
ca. 116 Zeilen / 3472 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eine Erhebung zeigt: Eltern schöpfen bewilligte Betreuungszeiten in Kitas nicht voll aus. Der Finanzsenator will die Kapazitäten besser nutzen.
.... Zudem seien die Einrichtungen gehalten, lange zu öffnen. Auch in diesen... Jahren werden im Schnitt ähnlich lange in der Kita gelassen wie... Mal kürzer, mal länger Mal kürzer, mal länger Eine Erhebung zeigt: Eltern...
ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.