Lange nervte nichts mehr als der Saar-„Tatort“. Jetzt sind dort Jungbeamt:innen am Werk. Die neueste Folge zeigt: Das tut der Sache verdammt gut.
ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Pandemie hat uns verändert. Nur wie? Statt uns dabei zu helfen, das herauszufinden, zeigen Fernsehserien reine Nostalgie-Szenarien.
ca. 298 Zeilen / 8922 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Seit der Wende war Peter Kniesbeck hinter Gittern und kaum ist er frei, muss die Polizei sein Leben schützen – im ZDF-Krimi „Ein starkes Team“.
ca. 83 Zeilen / 2474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Eine gefeierte Nachwuchsautorin wird tot unter einer Brücke gefunden. Alles erinnert an ihr Buch, die Ermittler beginnen das Schlüsselromanlesen.
ca. 84 Zeilen / 2493 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der neue „Tatort“ ist der dritte Teil um den von Lars Eidinger gepielten Serienmörder. Es ist ein richtig guter Krimi – nicht nur der Dialoge wegen.
ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die neue „Polizeiruf“ aus München ist der Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Doch Spannung will in „Bis Mitternacht“ nicht aufkommen.
ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Anne Haeming Der Wochenendkrimi Der Zweiteiler „Tod ...
ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Runterbrechen auf mundgerechte Stücke, gerne mit Tralala: Mit dieser journalistischen Unart muss ein für alle Mal Schluss sein.
... alle Mal Schluss sein. Von Anne Haeming „Runterbrechen“. Eines der gefährlichsten Worte...
ca. 235 Zeilen / 7033 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Anne Haeming Der Wochenendkrimi Und nach der ...
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Anne Haeming Der Wochenendkrimi Ein Krimi wie ...
ca. 83 Zeilen / 2474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Im Fernsehen ist Krimi-Sommerpause, Zeit also dem Kanon einem Check zu unterziehen. Das Thriller mit Sandra Bullock liefert heute noch ab.
ca. 83 Zeilen / 2466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Zum runden Geburtstag macht eine neue ostdeutsche „Polizeiruf“-Filiale auf. Die in der DDR konzipierte Reihe hilft, die mediale Teilung zu überwinden.
... mediale Teilung zu überwinden. Von Anne Haeming Es ist ein dunkler Winterabend...
ca. 295 Zeilen / 8825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die ARD inszeniert den Franken-„Tatort“ unverantwortlich und verbreitet das Narrativ: Männer werden tendenziell doch eher falsch beschuldigt.
ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Hamburger Kommissarin Julia Grosz wird befördert. Dass sie ihrer neuen Leitungsfunktion nicht gewachsen ist, wird herablassend inszeniert.
ca. 85 Zeilen / 2522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein „Tatort“, der ausnahmsweise seinem Anspruch gerecht wird. „Wir alle anderen auch“ erzählt zart und brutal vom Leben von Frauen ohne Wohnsitz.
ca. 84 Zeilen / 2504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein Tatort, der strukturellen Rassismus in der Polizei und gesellschaftliche Reaktionen darauf thematisiert. Belehrend kommt er nicht daher.
ca. 85 Zeilen / 2542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Schalten sie den Ton aus, genießen sie die Dünenlandschaft. Das Meer. Den Strand. Denn der Rest dieses Norderney-Krimis ist kaum auszuhalten.
ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Im Köln-Tatort wird die Geschichte von DDR-Zwangsarbeiter:innen aufgerollt. Doch mit den paar grauen Fotos kratzt der Plot nur an der Obefläche.
ca. 88 Zeilen / 2616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Zum 50. Geburtstag hat der „Tatort“ verpasst, die Rolle der Polizei kritisch abzubilden – mal wieder. Ein Plädoyer für mehr Realität im TV-Krimi.
ca. 246 Zeilen / 7372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Es gibt mehr Filme, in denen Männer mit Hund ermitteln, als Copfilme, in denen Frauen die Hauptfigur sind. „Blue Steel“ zeigt, wie es besser geht.
ca. 89 Zeilen / 2669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.