Sabine Bergmann-Pohl war letztes DDR-Staatsoberhaupt. Ein Gespräch über die Einheit, ostdeutsche Erfahrungen in der Politik und fehlenden Respekt.
... Politik und fehlenden Respekt. Von Anja Maier (Gespräch) und Wolfgang Borrs (Foto...
ca. 569 Zeilen / 17057 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Für Frauke Hildebrandt war die DDR ein graues Land – sie ging. Heute streitet die Tochter von SPD-Politikerin Regine Hildebrandt für eine Ost-Quote.
... für eine Ost-Quote. Von Anja Maier (Gespräch) und André Wunstorf (Foto...
ca. 525 Zeilen / 15734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Kurt Starke spricht darüber, warum die Leute in der DDR früh Eltern wurden. Außerdem erklärt er das mangelnde Selbstbewusstsein im ehemaligen Osten.
ca. 615 Zeilen / 18442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Fred Hüning hat einen Fotoband über die drei Menschen gemacht, die er am meisten liebt
... er am meisten liebt Von Anja Maier Nun aber bleiben Glaube, Liebe...
ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Diana Kinnert ist 26, internetaffin, lebensfroh, liberal und lesbisch. Zuletzt leitete sie das Büro von Peter Hintze. Ein Gespräch mit dem It-Girl der CDU.
... It-Girl der CDU. Gespräch Anja Maier Foto Sonja Trabandt taz.am...
ca. 592 Zeilen / 17752 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
Typ: Interview
Gibt es Coming-of-Age-Bücher auch über Erwachsene? Jetzt schon. Marion Braschs Entwicklungsroman über einen leicht verpeilten Hutträger.
ca. 172 Zeilen / 5131 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
WIDERSTAND In ihrem Unterhaltungsroman „Guten Morgen, Revolution“ erzählt Kirsten Ellerbrake von der Rück- und Selbstvergewisserung urbaner Ökohedonisten im Moment der Midlife-Crisis
.... So wie in diesem Buch. ANJA MAIER ■ Kirsten Ellerbrake: „Guten Morgen, Revolution...
ca. 119 Zeilen / 3633 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
BÜHNE Die Sängerin und Schauspielerin Vera Oelschlegel über Brecht, Müller, Liebe und Hoffnungen in der DDR
... in der DDR INTERVIEW ANJA MAIER (TEXT) UND ANJA WEBER (FOTO) sonntaz: Frau... Neue, was wir erleben können. ■ Anja Maier, geborene Ostberlinerin, ist taz-Redakteurin...
ca. 575 Zeilen / 15618 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
GESCHÖPFE Das Fotografenpaar Mahler hat in Europa besondere Mädchen gefunden – die „Monalisen der Vorstädte“
... – die „Monalisen der Vorstädte“ VON ANJA MAIER Sie sind durch Europa gefahren...
ca. 101 Zeilen / 3855 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Benjamin Krüger geht zur Pro-Israel-Demo, weil er zeigen will, dass Juden und Israelis in Deutschland nicht alleine sind. Proteste sind angekündigt. Krüger hofft, dass nichts passiert.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.