Wenn es um Parteitagsstimmen geht, zählt in der Linkspartei ein Westler rund ein Drittel mehr als ein Ostler. Das wird zu Wahlakrobatik beim Parteitag im Juni führen.
ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
... ohne einen einzigen Funken Unsicherheit. ANJA MAIER „Als Feministin wünsche ich mir...
ca. 85 Zeilen / 2375 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Nachfragen nicht erlaubt: Mit dem Rauswurf ihres Umweltministers verbreitet Angela Merkel Furcht und Schrecken. Aber beruhigt die Basta-Politik das Koalitionsklima?
ca. 167 Zeilen / 5007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
KAPITALISMUS Weil FDP-Minister Nein zur Schlecker-Bürgschaft sagen, werden 11.000 Menschen arbeitslos
... 11.000 Menschen arbeitslos VON ANJA MAIER BERLIN taz | Die Eilmeldung war...
ca. 110 Zeilen / 3782 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die FDP versucht es mit der direkten Demokratie: Die Bürger sollen über die Vorratsdatenspeicherung entscheiden. Liberale und Union sind in dieser Frage unversöhnlich.
ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach dem desaströsen Ausgang der Saar-Wahl verschärft die FDP ihren Ton gegenüber der Union. Die Liberalen wollen sich nun stärker abgrenzen. Differenzen gibt's genug.
ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Generalsekretär Joachim Stamp rechnet mit dem Wiedereinzug der FDP in den Landtag in Nordrhein-Westfalen. Er glaubt sogar an ein „sehr gutes“ Ergebnis.
ca. 58 Zeilen / 1722 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
REGIEREN Schwarz-gelbe Koalition einigte sich auf einige Reformprojekte, Streitthemen wurden jedoch vermieden
..., Streitthemen wurden jedoch vermieden VON ANJA MAIER UND CHRISTIAN RATH BERLIN/FREIBURG...
ca. 239 Zeilen / 6972 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
KÜR Am späten Sonntagabend präsentierten Koalition und Opposition Joachim Gauck als neuen Bundespräsidentenkandidaten. Die Harmonie täuschte, zuvor gab es Krach
..., zuvor gab es Krach VON ANJA MAIER UND ULRICH SCHULTE BERLIN taz...
ca. 153 Zeilen / 5289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Nett gemeint: Mit einer Äußerung in der ARD hat der CDU-Mann Peter Hintze seinen Freund Wulff zu Fall gebracht. Es ist nicht das erste Mal, dass er über seine Wortwahl stoplert.
ca. 72 Zeilen / 2142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Christian Lindner bewirbt sich um den Vorsitz des mächtigen FDP-Bezirksverbandes Köln. Parteifreunde hoffen, dass er wieder mehr Einfluss innerhalb der FDP anstrebt.
ca. 71 Zeilen / 2102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
LINKE Gregor Gysis Akte ist geschwärzt. Er und Petra Pau bezweifeln, dass ihnen die Wahrheit gesagt wird
... die Bundesregierung und die Demokratie.“ ANJA MAIER
ca. 68 Zeilen / 2085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
"Das ist doch Stusss", sagt Grünen-Politiker Volker Beck. Der Bundestag debattiert heftig über die Beobachtung von Linken-Abgeordneten.
ca. 169 Zeilen / 5046 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Vorstand hat beschlossen: Die Basis darf nicht mitentscheiden. Aus rechtlichen Gründen wird die Parteispitze der Linken von oben bestimmt.
ca. 138 Zeilen / 4127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
... können sie frühestens 2012 wählen. ANJA MAIER
ca. 80 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Nach dem Scheitern der Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen triumphiert die CDU. Schon ein Signal für die Bundestagswahl 2013?
ca. 138 Zeilen / 4112 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Niedersachsen hat einen neuen FDP-Chef. Stefan Birkner soll den Landesverband wieder zusammenflicken. Nach den vermasselten Kommunalwahlen ist das dringend nötig.
ca. 67 Zeilen / 1995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
PAPSTBESUCH Benedikt XVI. besucht vier Tage lang Deutschland. Das politische Berlin huldigt dem Papst. Seiner Rede im Bundestag bleiben zahlreiche Abgeordnete fern
... fern VON PHILIPP GESSLER UND ANJA MAIER Draußen vor dem Bundestag wehen...
ca. 147 Zeilen / 4167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Liberalen sind von der 18-Prozent-Partei zum 1,8-Problemfall geschrumpft. Der Parteivorsitzende ruft parteiinterne Kritiker und Europaskeptiker zur Ordnung.
ca. 190 Zeilen / 5698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Grünen ziehen 21 Jahre nach der Wiedervereinigung endlich in den Schweriner Landtag ein. Das haben sie nicht nur dem Trend im Bund zu verdanken, sondern auch ihrer Frontfrau.
ca. 71 Zeilen / 2111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.