Karin Nink wird Chefredakteurin des „Vorwärts“. Zum dritten Mal in seiner 136-jährigen Geschichte steht nun eine Frau an der Spitze des SPD-Blattes.
ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Dagmar Enkelmann wird Chefin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Zuvor war sie „Miss Bundestag“ und Parlamentarische Geschäftsführerin der Linken.
ca. 72 Zeilen / 2135 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
VORWAHLKAMPF Der SPD-Spitzenkandidat entdeckt die soziale Frage und die Frauen: „Empfinden Sie das als etwas Besonderes?“
... in die eigene Tasche schiebt“. ANJA MAIER
ca. 111 Zeilen / 3343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
NEBENEINKÜNFTE Der SPD-Kanzlerkandidat fordert Veröffentlichungspflicht bis auf den letzten Cent. Er selbst soll mehr als eine Million Euro für Vorträge kassiert haben. Die Union verhöhnt ihn als Transparenzhelden
... verhöhnt ihn als Transparenzhelden VON ANJA MAIER BERLIN taz | Der Kanzlerkandidat der...
ca. 105 Zeilen / 3215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Einige wenige Parlamentarier lassen ihr Mandat schleifen, sagt Gregor Hackmack von abgeordnetenwatch.de. Der SPD-Kanzlerkandidat gehört dazu.
ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Phillipp Mißfelder steht seit 10 Jahren an der Spitze der Jungen Union. Noch zwei Jahre will er weitermachen, dann hat er die Altergrenze erreicht.
ca. 71 Zeilen / 2103 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Peer Steinbrück wird im nächsten Jahr Angela Merkel herausfordern. Die Wähler wollen das bisher offenbar nicht. Kann der Kandidat das ändern?
ca. 208 Zeilen / 6212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
PARTEIENSTREIT Nach dem Betreuungsgeld die Frauenquote: Plötzlich steht die Union da und braucht die kleine FDP
... braucht die kleine FDP VON ANJA MAIER BERLIN taz | Tja, so was...
ca. 110 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Gabriel, Steinbrück und Steinmeier wollen Kanzlerkandidat der SPD für die Wahl im kommenden Jahr werden. Offiziell ist das Rennen aber noch nicht eröffnet.
ca. 102 Zeilen / 3052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der SPD-Vorstand nickt das Konzept zur Alterssicherung von Parteichef Gabriel ab. Das heikle Thema Rentenniveau wurde vorerst allerdings ausgeklammert.
ca. 102 Zeilen / 3035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nun steht ein Nachfolger der umstrittenen Saskia Ludwig an der Spitze der gespaltenen CDU-Fraktion in Brandenburg fest. Sein Name: Dieter Dombrowski.
ca. 72 Zeilen / 2154 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse macht nach 24 Jahren im Bundestag Schluss. Der 68-Jährige wird im nächsten Jahr nicht mehr antreten.
ca. 75 Zeilen / 2250 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
... Gesprächskultur bei den Brandenburger Linken. ANJA MAIER
ca. 68 Zeilen / 1937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Schleswig-Holsteins FDP-Chef Wolfgang Kubicki nutzt den Sommer für knallige Interviews. Er kann Finanzminister, stichelt gegen Rösler und plädiert für die Ampel.
ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Yasmina Banaszczuk hat in der SPD das Mitgliederbegehren gegen die Vorratsdatenspeicherung gestartet. In drei Monaten braucht die 27-Jährige 50.000 Unterschriften.
ca. 79 Zeilen / 2363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wie das Meldegesetz eines Abends mit ungewöhnlicher Eile durchs Parlament gepeitscht wurde – und sich einige wie die Axt im Walde dabei benahmen.
ca. 122 Zeilen / 3633 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ein während der Fußball-EM beschlossenes Gesetz ermöglicht Adressenhändlern den Ankauf von Meldedaten. SPD und Grüne wollen die Neuerung im Bundesrat kippen.
ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ex-Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee wird wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Seine bisherige bundespolitische Karriere empfiehlt ihn nur bedingt.
ca. 71 Zeilen / 2109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
JUSTIZ Verfassungsgericht will Klage prüfen
... zu spät in Angriff genommen. ANJA MAIER Der Fiskalpakt ■ Im Kampf gegen...
ca. 63 Zeilen / 2569 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
DIE LINKE Nordrhein-Westfalens Landeschefin Katharina Schwabedissen und die Bundespartei-Vizevorsitzende Katja Kipping bewerben sich als Doppelspitze
... Doppelspitze VON TERESA HAVLICEK UND ANJA MAIER HANNOVER/BERLIN taz | Im Konferenzsaal...
ca. 152 Zeilen / 4819 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.