• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ANETT KELLER’ auf Seite 11

Suchergebnis 1 - 20 von 24

  • RSS
    • 18. 12. 2014, 13:09 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Aufarbeitung der Diktatur in Indonesien

    Späte Hoffnung auf Gerechtigkeit

    Ein Tribunal will die antikommunistisch motivierten Morde in Indonesien untersuchen. Ihnen fielen Mitte der 60er-Jahre Hunderttausende zum Opfer.  Anett Keller

      ca. 130 Zeilen / 3885 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 25. 1. 2013, 08:10 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Genitalbeschneidung in Indonesien

      Religionshüter wollen Verstümmelung

      Indonesische Muslimgelehrte wehren sich gegen eine UN-Resolution, die weibliche Beschneidung verbietet. Doch dagegen erhebt sich Protest.  Anett Keller

        ca. 107 Zeilen / 3200 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 27. 12. 2012, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 11
        • PDF

        Allahs ahnungslose Diener mögen das Fest der Liebe nicht

        INDONESIEN Der Rat der Muslim-Gelehrten verbietet Weihnachtsgrüße. Die Bevölkerung ignoriert dasANETT KELLER

        • PDF

        ... Bevölkerung ignoriert das AUS JAKARTA ANETT KELLER Die Weihnachts-SMS einer Freundin...

        ca. 116 Zeilen / 3390 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 10. 10. 2012, 15:55 Uhr
        • Kultur
        • Film

        Film über Diktatur in Indonesien

        Killer im Anzug

        Während der Kommunistenjagd Mitte der 1960er in Indonesien starben Hunderttausende. In „The Act of Killing“ spielen die Massenmörder sich selbst.  Anett Keller

          ca. 260 Zeilen / 7791 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 27. 8. 2012, 16:02 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Religöse Gewalt in Indonesien

          Jagd auf die schiitische Minderheit

          Militante Sunniten attackieren eine schiitische Gemeinde in Ostjava. Der Angriff wie die Untätigkeit der Polizei sind kein Einzelfall.  Anett Keller

            ca. 110 Zeilen / 3290 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 25. 7. 2012, 16:19 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Suharto-Aufarbeitung in Indonesien

            Ein monströses Verbrechen

            Im Zuge der Kommunistenverfolgung wurden in den 1960er Jahren in Indonesien rund eine Million Menschen umgebracht. Nun werden Unrecht und Leid dieser Zeit anerkannt.  Anett Keller

              ca. 132 Zeilen / 3942 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 4. 7. 2012, 15:53 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Schlammvulkan in Ostjava

              Sorge um vermissten kritischen Autor

              Seit über sechs Jahren quillt Schlamm aus einem Vulkan in Ostjava, ein Ende ist nicht in Sicht. Wer wie Ali Azhar Akbar die offiziellen Erklärungen dazu infrage stellt, lebt gefährlich.  Anett Keller

                ca. 105 Zeilen / 3133 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 17. 11. 2011, 17:05 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Indonesiens größter Steuerzahler

                Freeport unter Beschuss

                Die weltgrößte Goldmine in der nach Unabhängigkeit strebenden Region Papua wird seit Monaten bestreikt. Der Eigentümer sieht sich zudem mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert.  Anett Keller

                  ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 19. 10. 2011, 15:37 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Papuas Unabhängigkeitsbewegung

                  Schüsse auf dem Volkskongress

                  Auf einem Kongress mit zehntausend Menschen fordern die Papua-Vertreter Unabhängigkeit von Indonesien. Doch Jakartas Militär und Polizei antworten mit Gewalt.  Anett Keller

                    ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 16. 8. 2011, 17:54 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Indonesisches Gericht mach Opfer zum Täter

                    Keine Rechte für religiöse Minderheiten

                    Das Urteil gegen die Mörder von drei Angehörigen der Ahmadiyya- Gemeinde in Indonesien fällt milde aus. Nun wird ein Ahmadi zu sechs Monaten Haft verurteilt.  Anett Keller

                      ca. 135 Zeilen / 4031 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 10. 2010, 15:47 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Misshandlungen in Indonesien

                      Empörung über Foltervideo

                      Ein Film zeigt mutmaßliche indonesische Sicherheitskräfte bei der Folter zweier Männer aus Papua, wo Menschenrechtsverletzungen weit verbreitet sind.  S. Hansen, A. Keller

                        ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 12. 4. 2010, 00:00 Uhr
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        FINANZIERT MIT US-DOLLARS

                        Eine Fatwa gegen das Rauchen

                        • PDF

                        ... geschätzt. NEBENSACHEN AUS JAKARTA VON ANETT KELLER Jährlich sterben rund 400.000...

                        ca. 99 Zeilen / 2743 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 31. 10. 2008, 02:00 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Anti-Pornografie-Gesetz

                        Gummiparagraf in Indonesien

                        Kommentar 

                        von Anett Keller 

                        In Indonesien ist "Pornografie" ab jetzt verboten. Wo genau sie anfängt, kann das Parlament allerdings nicht definieren - eine prima Ausrede, um nach Lust und Laune zu entscheiden.  

                          ... verabschieden, quasi als "Ramadan-Geschenk". Anett Keller ist Redakteurin im Auslandssressort der...

                          ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 1. 10. 2007, 02:00 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Birma

                          PR in Rangun

                          Kommentar 

                          von Anett Keller 

                          Die Möglichkeiten des UN-Sondergesandten sind begrenzt. Es reicht nicht, mit der Junta zu reden, zudem führt kein Weg an China vorbei.  

                            ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 5. 9. 2007, 02:00 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Afghanistan-Kommentar

                            Hilflos am Hindukusch

                            Kommentar 

                            von Anett Keller 

                            In ihrem neuen "Afghanistan-Konzept" drückt sich die Bundesregierung darum, wirklich heikle Fragen zu beantworten. So wird sie die deutsche Öffentlichkeit nicht von dem Einsatz überzeugen.  

                              ... dazu angetan, dies zu ändern.   Anett Keller ist Redakteurin im Auslandssressort der...

                              ca. 69 Zeilen / 2062 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 31. 8. 2007, 02:00 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Kommentar

                              Der lachende Dritte

                              Kommentar 

                              von Anett Keller 

                              Der pakistanische Doppel-Machthaber Pervez Musharraf mag schwächeln. Doch an der Macht des Militärs im Land kann auch eine Premierministerin Bhutto nicht rütteln.  

                                ... Pakistan noch mehr erstarken lassen. ANETT KELLER   Anett Keller ist Redakteurin im Auslandssressort der...

                                ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 29. 8. 2007, 02:00 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Kommentar

                                Höflicher Dissens

                                Kommentar 

                                von Anett Keller 

                                Bei ihrem China-Besuch hat Bundeskanzlerin Merkel Verletzungen von Menschenrechten und Pressefreiheit angesprochen. Das hilt reformbereiten Kräften - doch konkret ist es nicht.  

                                  .... Peking antwortete deutlich: mit Boykott. ANETT KELLER   Anett Keller ist Redakteurin im Auslandssressort der...

                                  ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 26. 7. 2007, 02:00 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Kommentar

                                  Krimi am Hindukusch

                                  Kommentar 

                                  von Anett Keller 

                                  Die Taliban beherrschen das Spiel mit den westlichen Medien effektiv. Die Nachrichtenagenturen sollten sich deshalb auf das journalistische Handwerk besinnen und ihre Quellen überprüfen.  

                                    ca. 68 Zeilen / 2029 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 7. 3. 2007, 00:00 Uhr
                                    • Meinung und Diskussion, S. 11
                                    • PDF

                                    AFGHANISTAN VERSINKT IMMER TIEFER IM KRIEG

                                    Verheerende Offensive

                                    • PDF

                                    ... Strategie nicht zu gewinnen sein. ANETT KELLER

                                    ca. 48 Zeilen / 2204 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    • 3. 2. 2007, 00:00 Uhr
                                    • Meinung und Diskussion, S. 11
                                    • PDF

                                    PARLAMENT IN KABUL VERHINDERT AUFARBEITUNG DER VERGANGENHEIT

                                    Persilschein für die Warlords

                                    • PDF

                                    ... dürfte damit noch geringer werden. ANETT KELLER

                                    ca. 76 Zeilen / 3523 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln