• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ANETT KELLER’ auf Seite 9

Suchergebnis 1 - 20 von 24

  • RSS
    • 30. 1. 2018, 16:48 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Aktivisten in Indonesien unter Druck

    Kommunismus-Keule gegen Ökos

    In Indonesien werden immer wieder Umweltaktivisten verhaftet, angeblich in mehr als 150 Fällen. Nun trifft es Gegner einer Goldmine.  Anett Keller

    Riesiger Trichter in einem Berg

      ... es Gegner einer Goldmine. Von Anett Keller Der indonesische Umweltaktivist Heri Budiawan...

      ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 14. 3. 2017, 15:36 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Landarbeiter*innen in Indonesien

      Mit Zement gegen Fabriken

      Bäuer*innen aus dem Kendeng-Gebirge kämpfen um ihr Land. Mit einzementierten Füßen protestieren sie vor dem Präsidentschaftspalast.  Anett Keller

      Zwei Füße in einem Zementblock

        ... sie vor dem Präsidentschaftspalast. Von Anett Keller Berlin taz Sie sitzen stumm...

        ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 26. 8. 2013, 00:00 Uhr
        • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
        • PDF

        Missglückter Waldschutz

        KLIMAPOLITIK Australien stellt eines der ersten REDD+-Pilotprojekte in Indonesien ein. Umweltschützer fordern transparente Informationen über die Verwendung der GelderANETT KELLER

        • PDF

        ... die Verwendung der Gelder VON ANETT KELLER JAKARTA taz | Den Bewohnern des...

        ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 22. 4. 2013, 10:31 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Goldabbau in Indonesien

        Geschützer Wald schrumpft

        Die Regierung der indonesischen Provinz Aceh will den Bergbau in geschützten Wäldern ausweiten. Bedroht wären damit Elefanten, Orang-Utans und Nashörner.  Anett Keller

          ca. 107 Zeilen / 3188 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 17. 3. 2013, 19:00 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Forstministerium kappt Naturschutz

          Indonesien rodet geschützte Wälder

          In der nordwestlichsten Provinz Indonesiens sollen neue Bergwerke und Palmölplantagen entstehen. Auch in einem Nationalpark, in dem Tiger und Orang-Utans leben.  Anett Keller

            ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 17. 12. 2012, 10:05 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Umweltzerstörung in Indonesien

            Bauern gegen Zementwerke

            Der Rohstoffkonzern HeidelbergCement plant ein neues Werk in Indonesien. Tausende Bauern protestieren gegen die Vergiftung von fruchtbarem Boden.  Anett Keller

              ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 14. 12. 2012, 08:05 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Umweltzerstörung in Indonesien

              Zement vertreibt Bauern

              Tausende Bewohner der Provinz Zentraljava fürchten Umweltschäden wegen einer neuen Zementfabrik. Geplant wird sie von einer HeidelbergCement-Tochter.  Anett Keller

                ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 27. 3. 2010, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Homosexuelle in Indonesien

                Moralapostel auf dem Vormarsch

                Die Homosexuellen-Konferenz in Surabaya ist auf Druck konservativer Muslime abgesagt worden. Und das Verfassungsgericht bestätigt das umstrittene Anti-Pornographie-Gesetz.  Anett Keller

                  ca. 99 Zeilen / 2967 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 21. 7. 2007, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Entführte Deutsche

                  Taliban drohen mit Mord an Geiseln

                  Die Taliban fordern den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Auch der Anschlag vom Donnerstag könnte sich gegen Deutsche gerichtet haben.  Anett Keller

                    ca. 90 Zeilen / 2694 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 11. 5. 2007, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 9
                    • PDF

                    „Verbot der Rebellen verlängert den Konflikt“

                    Menschenrechtler Wimal Fernando aus Sri Lanka über den Krieg und die Fehler der internationalen Politik  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ..., ist schwer zu ergründen. INTERVIEW: ANETT KELLER Betr.: WIMAL FERNANDO Der 66...

                    ca. 124 Zeilen / 5025 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 10. 5. 2007, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 9
                    • PDF

                    21 Zivilisten sterben bei Luftangriff

                    Immer mehr afghanische Zivilisten kommen bei Angriffen der Nato oder der US-geführten Truppen ums Leben – rund 100 in den letzten zwei Wochen. Bevölkerung und Regierung Afghanistans fordern wütend ein Ende dieser „Kollateralschäden“  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... ein Ende dieser „Kollateralschäden“ VON ANETT KELLER Bei Luftangriffen von US-Truppen...

                    ca. 76 Zeilen / 2434 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 3. 4. 2007, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    USA und Südkorea einig über Freihandel

                    Das größte Handelsabkommen seit der Errichtung der nordamerikanischen Freihandelszone steht: USA und Südkorea handeln künftig vor allem Autos und Agrarprodukte ohne Zölle. Südkoreas Bauern fürchten jetzt um ihre Existenz  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... hatte versucht, sich zu verbrennen. ANETT KELLER

                    ca. 83 Zeilen / 2575 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 27. 1. 2007, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 9
                    • PDF

                    Nato sucht eine Strategie für Afghanistan

                    Auf der Sitzung des Nato-Rates in Brüssel ergeht erneut die Forderung an Deutschland, Tornados nach Afghanistan zu schicken. USA und andere Nato-Partner wollen ihre Truppen aufstocken. Deutschland verspricht Ausbau der Hilfe im Norden  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... der Hilfe im Norden VON ANETT KELLER Beim gestrigen Treffen der Nato...

                    ca. 121 Zeilen / 3758 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 11. 1. 2007, 00:00 Uhr
                    • Ausland, S. 9
                    • PDF

                    US-Regierung will Resolution zu Birma

                    Militärjunta soll wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt werden. Veto aus China und Russland ist sicher  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... als eine Million Menschen vertrieben. ANETT KELLER

                    ca. 94 Zeilen / 2868 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 24. 11. 2006, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Gasexplosion mit dreckiger Vorgeschichte

                    Seit Monaten blubbert in Ostjava nach Probebohrungen einer Erdgas-Förderfirma heißer Schlamm aus dem Boden  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... Schaden einstehen, den sie anrichten.“ ANETT KELLER

                    ca. 78 Zeilen / 2374 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 14. 7. 2003, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Fett auf Brot, Regenwald tot

                    Für das Palmöl in der Margarine werden Tropenwälder abgeholzt, vor allem in Indonesien. Firmen wie Nestlé und Henkel verarbeiten es. WWF ruft zu Protest auf  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion erarbeiten. ANETT KELLER

                    ca. 93 Zeilen / 2841 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 10. 3. 2003, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Fluglinien reagieren auf Erpressung

                    Lufthansa, Air France, British Airways und Iberia geben Daten ihrer Passagiere mit Ziel USA für die dortigen Zollbehörden frei. EU-Kommission beugt sich Ultimatum. Umfang der übermittelten Informationen unklar. Verkehrsministerium: nur zeitweise  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... unklar. Verkehrsministerium: nur zeitweise von ANETT KELLER Europäische Fluggäste konnten bisweilen schon...

                    ca. 126 Zeilen / 3868 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 25. 2. 2003, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Kugellager kommt vom Kapitänleutnant

                    Staatsanwalt ermittelt wegen illegaler Rüstungsgeschäfte einer Steinfurter Firma mit dem Irak. Geständnis abgelegt  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... Außenwirtschaftsgesetz drohen zwei Jahre Haft. ANETT KELLER

                    ca. 63 Zeilen / 1952 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 21. 2. 2003, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    „Die Brosamen vom amerikanischen Tisch“

                    Die deutsche Wirtschaft bewegt sich erfolgreich im Spagat zwischen Saddam und seinen potenziellen Nachfolgern  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... amerikanischen Tisch essen zu dürfen.“ ANETT KELLER Demos zum Bush-Besuch werden...

                    ca. 232 Zeilen / 6774 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 18. 2. 2003, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Nächste Etappe im Generika-Streit

                    In Genf verhandelt die WTO heute darüber, ob Entwicklungsländern der Zugang zu Generika gestattet werden soll, damitsie den Kampf gegen Epidemien auch bezahlen können. Weil der Westen blockiert, ist ein Scheitern jedoch programmiert  ANETT KELLER

                    • PDF

                    ... Scheitern jedoch programmiert aus Berlin ANETT KELLER Die Frage, an der sich...

                    ca. 101 Zeilen / 3155 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Verlag
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • Die Seitenwende
                        • taz lab
                      • Unterstützen
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • recherchefonds ausland
                        • panter stiftung
                        • panter preis
                      • Newsletter
                        • team zukunft
                        • taz frisch
                        • taz zahl ich
                        • taz lab Infobrief
                      • Veranstaltungen
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                      • Mehr taz Lesestoff
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                      • Mehr taz Angebote
                        • Reisen
                        • Kantine
                        • Shop
                        • Anzeigen
                      • Fragen & Hilfe
                        • Feedback
                        • Aboservice
                        • ePaper Login
                        • Downloads für Abonnierende
                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                      • Feedback
                      • Redaktionsstatut
                      • KI-Leitlinie
                      • Informant
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • AGB
                      • Seitenwende
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln