• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ALKE WIERTH’

Suchergebnis 21 - 40 von 1651

  • RSS
    • 5. 8. 2023, 15:23 Uhr
    • Berlin

    Von der Selbstverantwortung des Fußvolks

    Der Gehweg als Bür­ge­r*in­nen­steig

    Kolumne Die Fußgängerin 

    von Alke Wierth 

    Zu Fuß gehen war früher, also ganz früher, kein Vergnügen, sondern demütigend. Das soll heute anders sein!? Vom täglichen Kampf der Fußgänger*innen.  

    Passanten gehen durch die Innenstadt. Ein Bild, das unscharf aufgenommen wurde. Ein Symbolbild zur Kolumne "Die Fußgängerin"

      ca. 141 Zeilen / 4202 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Kolumne

      • 3. 7. 2023, 10:45 Uhr
      • Berlin

      Mit Schafen und Radlern unterwegs

      Zu Fuß gehen am Deich

      Kolumne Die Fußgängerin 

      von Alke Wierth 

      Es gibt Paradiese für Fuß­gän­ge­r*in­nen wie dieses kleine Dorf hinterm Deich. Auf dem Deichweg rast die Welt aber doch wieder an einem vorbei.  

      Schafe und Lämmer auf einem Deich in Ostfriesland

        ca. 135 Zeilen / 4026 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Kolumne

        • 27. 5. 2023, 14:23 Uhr
        • Berlin

        Wohnen in Berlin immer noch Luxus

        Aufs Land ziehen ist keine Lösung

        Kolumne Die Fußgängerin 

        von Alke Wierth 

        Nur 1 Stunde und 40 Minuten mit dem ÖPNV entfernt von Berlin gibt es ganz problemlos bezahlbaren Wohnraum!? Das ist nichts für unsere Kolumnistin.  

        Blick auf die Fassaden von neugebauten modernen Wohnhäusern, aufgeommen am 12.08.2016 in Berlin, ein Beispielbild für "Luxusmieten"

          ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Kolumne

          • 24. 4. 2023, 10:14 Uhr
          • Berlin

          Wohnen in Berlin als Luxusproblem

          Ich habe als Mieterin versagt

          Kolumne Die Fußgängerin 

          von Alke Wierth 

          In Sachen Nachhaltigkeit hat Wohnen keine besonders gute Bilanz. Deswegen will unsere Kolumnistin darauf verzichten. Wenn auch nicht freiwillig.  

          Blick über die Dächer des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg

            ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Kolumne

            • 6. 8. 2022, 00:00 Uhr
            • stadtland, S. 45
            • PDF

            Wenn mit Freundlichkeit der Tag ein netter wird

            • PDF

            ....“ Danke, den werde ich haben. Alke Wierth Berlin-­Kreuzberg, 151.700 Ein­woh­ner...

            ca. 47 Zeilen / 1398 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            • 27. 7. 2022, 07:25 Uhr
            • Berlin

            Sommerserie Nah am Wasser

            Kaltes klares Wasser

            Rechenaufgabe: 26 Grad in Berlin, die Autorin hat beim Verfassen dieses Textes drei Liter Wasser getrunken. Wie lang hat das Schreiben gedauert?  Alke Wierth

              ... zweiten Glas Wein gerne mal: Alke, wo gibt’s hier eigentlich...

              ca. 249 Zeilen / 7442 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 23. 7. 2022, 00:00 Uhr
              • stadtland, S. 45
              • PDF

              Wenn man in der Bahn mit Bananenprinzip kommt

              • PDF

              ...: Das Produkt reift beim Kunden.“⇥Alke Wierth Die Bahn, 323.700 Mit­ar­bei­te­r...

              ca. 47 Zeilen / 1393 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 11. 7. 2022, 05:13 Uhr
              • Berlin

              Die Wochenvorschau für Berlin

              Miteinander feiern, reden, leben

              Eine Woche ganz unter dem Zeichen des Regenbogens: Anarchistischer CSD, Lesbisch-Schwules Stadtfest, Pride Monat. Und am Ende ein Topf voll Respekt.  Alke Wierth

                ca. 87 Zeilen / 2608 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 30. 6. 2022, 17:00 Uhr
                • Berlin

                Ukrai­ne­r*in­nen in Berlin

                „Wir halten den Dialog aufrecht“

                Russischsprachigen Ber­li­ne­r*in­nen und Geflüchteten aus der Ukraine hilft der Club Dialog. Ohne Konflikte, sagt Projektleiterin Lenke Simon.  

                  ca. 150 Zeilen / 4473 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 4. 6. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  Wenn in Neukölln Nordseewetter ist

                  • PDF

                  ... davon keine Panzer“, sagt der. ⇥Alke Wierth Berlin-­Neukölln, 327.073 Ein­woh­ne­r...

                  ca. 45 Zeilen / 1331 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 28. 5. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  Wenn Treppen auch keine Lösung sind

                  • PDF

                  ... beginnt dort die 15. Documenta.⇥Alke Wierth Kassel, 201.585 Ein­woh­ne­r-*innen...

                  ca. 42 Zeilen / 1239 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 7. 5. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  Wenn die Punks Seemannslieder grölen

                  • PDF

                  ... und plaudert mit den Punks. ⇥Alke Wierth Emden 49.874 Einwoh­ner:innen...

                  ca. 43 Zeilen / 1265 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 9. 4. 2022, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 45
                  • PDF

                  Wenn das Ordnungsamt nur nach vorne blickt

                  • PDF

                  ... ganz nah an den Häuserwänden.⇥Alke Wierth Berlin-­ Kreuzberg 153.135 Einwohne­r...

                  ca. 45 Zeilen / 1329 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 7. 4. 2022, 18:31 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Anekdoten aus Deutschlands Verwaltung

                  Ode aufs Analoge

                  Die Digitalisierung der Verwaltung geht nur schleppend voran. Dabei hat der persönliche Umgang auf Ämtern durchaus Vorzüge. Einige Beispiele.  

                  Ein Faxgerät steht in der Ecke eines leeren Büroraumes

                    ... gut gebrauchen.“ Auch wieder wahr. Alke Wierth Ungewollt religiös Erleichtert, nach Monaten...

                    ca. 259 Zeilen / 7750 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 26. 3. 2022, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 45
                    • PDF

                    Wenn man im Späti viel zu höflich geothert wird

                    • PDF

                    ... sie gesiezt“, sagt der beschämt.⇥Alke Wierth Berlin- Neukölln 328.000 Einwohner...

                    ca. 47 Zeilen / 1390 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 9. 3. 2022, 10:45 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Berliner Bezirk als Konfliktzone

                    Schicksal Neukölln

                    Wie kaum ein anderer eignet sich der Bezirk als Projektionsfläche für Kulturkämpfe. Nun hat ein CDU-Politiker ein kontroverses Buch vorgelegt.  Alke Wierth

                    Boxhandschuhe mit dem Namen von Falko Liecke

                      ca. 667 Zeilen / 20004 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 4. 3. 2022, 06:00 Uhr
                      • Berlin

                      Erinnerung in Neukölln

                      Zehn Jahre ist das heute her

                      Kommentar 

                      von Alke Wierth 

                      Alke Wierth erinnert sich an einen jungen Berliner, den sie nie kennenlernen konnte. Und dann ruft plötzlich seine Mutter Majda an.  

                        ... Jahre ist das heute her Alke Wierth erinnert sich an einen jungen... Erinnerungen aufwühlen, keine Trauer wachrufen. „Alke, ich erinnere mich gerne an... Jugendeinrichtung, wo die Jungen verkehrten. „Alke“, sagt Majda am Telefon, „ich...

                        ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 26. 2. 2022, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 45
                        • PDF

                        Wenn die Revolution beim Friseur anfängt

                        • PDF

                        ... beginnt beim Friseur in Neukölln.⇥Alke Wierth Berlin-­Neukölln 328.600 Einwohner...

                        ca. 49 Zeilen / 1460 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        • 19. 2. 2022, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 45
                        • PDF

                        Wenn der Dialekt so gar nichts Gemütliches hat

                        • PDF

                        ... sind sie einfach zu müde.⇥Alke Wierth Brandenburg an der Havel 72...

                        ca. 44 Zeilen / 1298 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        • 5. 2. 2022, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 45
                        • PDF

                        Wenn die Provinz in Berlin-Mitte baut

                        • PDF

                        ...: Es sind Plastik­maschinengewehre in Tarnfleck. ⇥Alke Wierth Berlin-Mitte 377.965 Einwohner...

                        ca. 44 Zeilen / 1292 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                      • < vorige
                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Verlag
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • Die Seitenwende
                            • taz lab
                          • Unterstützen
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • recherchefonds ausland
                            • panter stiftung
                            • panter preis
                          • Podcast
                            • bundestalk
                            • klima update°
                            • Mauerecho
                            • Freie Rede
                          • Newsletter
                            • team zukunft
                            • taz frisch
                            • taz zahl ich
                            • taz lab Infobrief
                          • Veranstaltungen
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                          • Mehr taz Lesestoff
                            • taz Blogs
                            • taz FUTURZWEI
                            • Le Monde diplomatique
                          • Mehr taz Angebote
                            • Reisen
                            • Kantine
                            • Shop
                            • Anzeigen
                          • Fragen & Hilfe
                            • Feedback
                            • Aboservice
                            • ePaper Login
                            • Downloads für Abonnierende
                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                          • Feedback
                          • Redaktionsstatut
                          • KI-Leitlinie
                          • Informant
                          • Datenschutz
                          • Impressum
                          • AGB
                          • Seitenwende
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln