Jede:r vierte Jugendliche in Berlin wächst in Armut auf. In den Blick geraten sie aber nur, sagt unsere Kolumnistin, wenn sie irgendwo zu doll stören.
ca. 131 Zeilen / 3922 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Alt werden ist nichts für Feiglinge? Leben ist nichts für Feiglinge! Und erst recht die Rente. Die ist nämlich wirklich nichts für Feiglinge.
ca. 132 Zeilen / 3944 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Begeisterung geht unserer Kolumnistin am Ende dieses Jahres ebenso ab wie Antworten. Es ist doch wirklich derzeit alles zu bizarr.
... auf diese andere Frage, „Yo, Alke, was geeeeeeht?“, eine Antwort gefunden... derzeit alles zu bizarr. „Yo, Alke, was geeeeeeht?“, begrüßt mich mein...
ca. 130 Zeilen / 3888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
War früher alles besser? Nein, grau steht mir mehr, meint unsere Kolumnistin. Aber in der alten BRD lächelte der Kapitalismus den Arbeitnehmern noch zu.
ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Manchmal will unsere Kolumnistin nicht vor die Tür – aus therapeutischen Gründen. Es könnte gefährlich sein, weil es da draußen doch Zigaretten gibt.
ca. 127 Zeilen / 3807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Deutschland ist auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Doch es gibt so viele Hürden. Über Migrationshintergründe und Begleiterscheinungen.
ca. 133 Zeilen / 3983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert das Recht auf Meinungsfreiheit. Und er besagt eben auch, diese Meinung dann äußern zu dürfen.
ca. 140 Zeilen / 4179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das Drinnen und das Draußen muss man sich jeweils erst leisten können. Gerade im Sommer, meint unsere Kolumnistin, ist Berlin eine zweigeteilte Stadt.
ca. 132 Zeilen / 3933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Der Berliner ÖPNV ist Fluch und Segen. Es gibt schon Grund, ihn zu lieben. Aber er sollte die Gelassenheit der Kund*innen nicht überstrapazieren.
ca. 134 Zeilen / 4005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Natürlich kommt man auch anders durch die Stadt. Aber am frühen Morgen durch Berlin zu gehen, meint unsere Kolumnistin, ist eine besondere Freude.
ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Es gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung. Partizipation ist das noch nicht. Vor allem aber irritiert unsere Kolumnistin der Tonfall, der oft herrscht.
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Gute Verkehrspolitik soll die Lebensqualität für Anwohnende verbessern. Reichen dafür Verbote und Absperrungen?
ca. 127 Zeilen / 3784 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Der öffentliche Raum als Zuhause, um das sich alle kümmern: könnte das nicht wunderbar sein? Aber zum Miteinander gehören halt auch die anderen.
ca. 141 Zeilen / 4221 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Unsere Autorin hat Angst vor Hunden. Aber das liegt nicht an den Tieren. Sondern an den Menschen, die sich Hunde halten. Eine therapeutische Kolumne.
ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Auf dem Gehweg Fahrrad fahren? Aber das machen doch alle! Ein flottes und unbekümmertes Rollen – unsere Kolumnistin hat das sowas von satt.
ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Unsere Autorin ist leidenschaftliche Fußgängerin. Bei hohen Temperaturen ist das nicht schön. Nun gibt's Abkühlung.
ca. 128 Zeilen / 3834 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Für Flanierende gibt es auf den Straßen Neuköllns viel zu sehen. Manchmal kann das sogar etwas Schönes sein. Man muss halt über manches hinwegschauen.
ca. 132 Zeilen / 3940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Zu Fuß gehen war früher, also ganz früher, kein Vergnügen, sondern demütigend. Das soll heute anders sein!? Vom täglichen Kampf der Fußgänger*innen.
ca. 141 Zeilen / 4202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Es gibt Paradiese für Fußgänger*innen wie dieses kleine Dorf hinterm Deich. Auf dem Deichweg rast die Welt aber doch wieder an einem vorbei.
ca. 135 Zeilen / 4026 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Nur 1 Stunde und 40 Minuten mit dem ÖPNV entfernt von Berlin gibt es ganz problemlos bezahlbaren Wohnraum!? Das ist nichts für unsere Kolumnistin.
ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.