• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 20

  • RSS
    • 17. 3. 2010
    • Berlin, S. 24
    • PDF

    Der Tunnel, der mehr trennt als verbindet

    PROJEKT Kinder aus Prenzlauer Berg und Wedding machen einen Film – jetzt kommt er ins KinoAlexandra Gdanietz

    • PDF

    ... Kiezgrenzen auch was los ist“. Alexandra Gdanietz ■ Filmstart „Am Gleimtunnel – hier und...

    ca. 114 Zeilen / 3351 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 30. 9. 2009
    • Berlin

    Community Organizing

    In Schöneweide schmeißen die Bürger den Laden

    Auf einem alten Industriegebiet in Schöneweide eröffnet am 1. Oktober der Campus der HTW. Dafür hat eine Bürgerplattform den Politikern lange auf die Füße getreten.  Alexandra Gdanietz

      ca. 197 Zeilen / 5884 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 11. 9. 2009
      • Berlin

      Tag des offenen Denkmals: Besuch in Oberschöneweide

      Im Stammbaum der Industrie

      In den einstigen Produktionshallen in Oberschöneweide träumt Susanne Reumschüssel von einem Forum für die Geschichte des Areals. Eine zugige Halle und stapelweise altes TV-Gerät hat sie schon.  Alexandra Gdanietz

        ca. 255 Zeilen / 7643 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 28. 8. 2009
        • Medien, S. 17
        • PDF

        Star am Bau ohne Kompromisse

        PORTRÄT Arte zeigt die Architektin Zaha Hadid als „Löwin unter Wölfen“ (Sa., 17.20 Uhr)ALEXANDRA GDANIETZ

        • PDF

        ... dabei nur selten zum Vorschein. ALEXANDRA GDANIETZ

        ca. 66 Zeilen / 1891 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        • 28. 8. 2009
        • Berlin

        Übergriff auf türkische Fußballer

        Attacke mit Baseballschläger

        Eine Berliner Jugendmannschaft von Türkiyemspor bricht ihr Trainingslager in Brandenburg nach einem fremdenfeindlichen Übergriff ab  Alexandra Gdanietz

          ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 25. 8. 2009
          • Berlin

          Gleimtunnel verfilmt

          Grenzverkehre mit Kamera

          20 Jahre nach dem Mauerfall trennt der Gleimtunnel weiterhin Wedding und Prenzlauer Berg. Mit Kurzfilmen geben Jugendliche einander Einblicke in fremde Welten von hüben und drüben.  Alexandra Gdanietz

            ca. 279 Zeilen / 8362 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 18. 8. 2009
            • Gesellschaft
            • Medien

            ARD-Doku über Konsum

            Die heimlichen Verführer

            Beim Einkauf werden wir unterbewusst manipuliert. Das behauptet die Doku "Angriff auf die Sinne" (Mi, 23.30 Uhr, ARD) - und bleibt den Beweis schuldig.  Alexandra Gdanietz

              ca. 126 Zeilen / 3768 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 12. 8. 2009
              • Berliner Thema, S. 22
              • PDF

              Verblutet auf dem Mauerstreifen

              KURZBIOGRAFIEN Sie wagten die Flucht durch den schwer bewachten Grenzstreifen nach Westberlin – und kamen dabei um. Drei SchicksaleALEXANDRA GDANIETZ

              • PDF

              ... in der Charié zu identifizieren. ALEXANDRA GDANIETZ Fotos: aus dem besprochenen Band...

              ca. 105 Zeilen / 2741 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berliner Thema

              • 11. 8. 2009
              • Berlin

              Pleite im Stasi-Knast

              Kulturstaatsminister reagiert auf Gedenkstättendefizite

              Andrang Weil die Zahl der jungen Besucher im Ex-Stasi-Knast Hohenschönhausen stetig steigt, droht der Gedenkstätte ein Defizit. Denn Schülergruppen haben freien Eintritt. Der Bund will helfen.  Alexandra Gdanietz

                ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 5. 8. 2009
                • Gesellschaft
                • Medien

                Doku "Kids am Abgrund"

                Sex and the Ghetto

                Perspektivarm, brutal und voller Sex - so zeigt die Dokumentation "Letzter Halt Sex - Kids am Abgrund" den Jugendalltag in Problemvierteln (Mittwoch, 23.30 Uhr, ARD).  Alexandra Gdanietz

                  ca. 125 Zeilen / 3724 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 5. 8. 2009
                  • Medien, S. 17
                  • PDF

                  Sex and the Ghetto

                  KRASSE SACHE Perspektivarm, brutal und voller Sex – so zeigt die Dokumentation „Letzter Halt Sex – Kids am Abgrund“ (23.30 Uhr, ARD) den Jugendalltag in ProblemviertelnALEXANDRA GDANIETZ

                  • PDF

                  ...) den Jugendalltag in Problemvierteln VON ALEXANDRA GDANIETZ Sex ist für den 16...

                  ca. 134 Zeilen / 4037 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  • 1. 8. 2009
                  • Berlin Aktuell, S. 33
                  • PDF

                  Grasfans ziehen durch

                  CANNABISDEMO Rund 2.000 Teilnehmer werden bei der 13. Hanfparade erwartetALEXANDRA GDANIETZ

                  • PDF

                  ... er zur Provokation entsprechend umgestylt. ALEXANDRA GDANIETZ

                  ca. 63 Zeilen / 1806 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 28. 7. 2009
                  • THEMA DES TAGES, S. 21
                  • PDF

                  Studis wollen Rabatt

                  S-BAHN Studierende fordern Entschädigung für ihr SemesterticketALEXANDRA GDANIETZ

                  • PDF

                  ... Montag keine Stellungnahme zu erhalten. ALEXANDRA GDANIETZ „Die Entschädigung muss die gleiche...

                  ca. 94 Zeilen / 2741 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  • 24. 7. 2009
                  • Berlin

                  Berliner Nahverkehrschaos

                  Bahn spricht Deutsch

                  Touristen beklagen fehlende mehrsprachige Informationen über Fahrpläne durchs Chaos. S-Bahn will mehr sprachtalentiertes Personal auf die Bahnsteige schicken.  Alexandra Gdanietz

                    ca. 111 Zeilen / 3301 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 7. 2009
                    • Berlin Aktuell, S. 21
                    • PDF

                    Münchener S-Bahn hilft im Tunnel aus

                    ERSATZVERKEHR Im Nord-Süd-Fernbahntunnel fährt jetzt eine S-Bahn. Das weiß nur keiner, weil die Bahn schlecht informiertALEXANDRA GDANIETZ

                    • PDF

                    ... ausreichend über den Ersatzverkehr informiert. ALEXANDRA GDANIETZ Was fährt noch? ■ S-Bahn...

                    ca. 105 Zeilen / 3985 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 21. 7. 2009
                    • Berlin

                    S-Bahn-Chaos in Berlin

                    Berliner rücken zusammen

                    Die zentrale Stadtbahn ist gesperrt. Auf Bahnsteigen und in den Zügen ist es wesentlich enger als sonst. Trotzdem bleiben die meisten Fahrgäste gelassen. Sie haben sich vorher informiert.  Alexandra Gdanietz

                      ca. 144 Zeilen / 4301 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Bericht

                      • 17. 7. 2009
                      • Berlin

                      Innovatives Verkehrskonzept

                      Pankow teilt den Raum

                      Pankower Stadtrat will "Shared Space"-Zonen im Bezirk einrichten. Dort sind alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt und somit zur Rücksichtnahme gezwungen. Mobilitätskonzept mit TU-Studierenden erstellt.  Alexandra Gdanietz

                        ca. 62 Zeilen / 1853 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 15. 7. 2009
                        • Berlin, S. 24
                        • PDF

                        Kaum Protest gegen Baumfällung

                        U5-SANIERUNG Die BVG erklärt Anwohnern, warum an der Karl-Marx-Allee 67 Bäume wegmüssenAlexandra Gdanietz

                        • PDF

                        ... Aufregung dann wie von selbst. Alexandra Gdanietz

                        ca. 78 Zeilen / 2308 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 11. 7. 2009
                        • Berlin Aktuell, S. 40
                        • PDF

                        WIESE AM HUMBOLDT-FORUM ERÖFFNET

                        Dauer-Applaus für Schlossplatz-Besucher

                        • PDF

                        ... Fortschritte am Schlossplatz informieren soll. ALEXANDRA GDANIETZ

                        ca. 47 Zeilen / 1397 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 10. 7. 2009
                        • THEMA DES TAGES, S. 21
                        • PDF

                        Anrufen hilft – ein bisschen

                        S-BAHN-INFOS Im Netz und telefonisch gibts wichtige Tipps. Auf Bahnsteigen hilft leider niemandALEXANDRA GDANIETZ

                        • PDF

                        ... habe sie auch „keine Ahnung.“ ALEXANDRA GDANIETZ

                        ca. 60 Zeilen / 1776 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln