Lauter Griechenland-Countdown

KRISE „Allerletztes Angebot“ der Gläubiger, „kompletter Reformplan“ aus Athen

BERLIN/ATHEN afp/taz | Bei einem Spitzentreffen in Berlin haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vertreter der Gläubiger ihren Kurs in der Griechenlandkrise abgestimmt. Die Zeit drängt, denn es bleiben nur noch wenige Tage für eine Einigung. Nun soll es angeblich ein „allerletztes Angebot“ an Athen geben, das seinerseits die Vorlage eines „kompletten“ Reformplans an die Gläubiger vermeldet.

In den kommenden Monaten muss Athen Milliardenhilfen an den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) zurückzahlen. Die nächste IWF-Rate steht am Freitag an: Dann sind gut 300 Millionen Euro fällig. Nach Angaben aus Athen ist Griechenland in der Lage, diesen Betrag zu stemmen. Der nächste Zahlungstermin wäre dann am 12. Juni.

„Es gibt einige Fortschritte, aber es sind wirklich nicht genügend“, sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Dienstag zum Stand der Verhandlungen mit Griechenland.

Ausland SEITE 9

Meinung + Diskussion SEITE 10