TIPP: WERKHAUS

Seit mehr als zehn Jahren macht nunmehr die Firma Werkhaus auf sich aufmerksam. Das Unternehmen hat sich nach eigener Definition inzwischen zu einem „Spezialanbieter für die drei Produktbereiche Ordnungssysteme und Büromöbel, Displays sowie Spielzeuge“ entwickelt. Hier findet man neben Zettelboxen, CD-Ständer oder Flaschenträger beispielsweise auch Kaleidoskope, Jojo, Kreisel und lustige Magnete mit Tiermotiven. Das Grundmaterial für die Holzprodukte ist ökologischer Herkunft: Faserplatten aus Recyclingholz. Für die Oberflächenbehandlungen würden ausschließlich „natürliche Wachse, Öle und Farbkonzentrate“ eingesetzt, so die Firma, sodass „alle Produkte auch für Kinder sehr gut geeignet“ seien. „Wir verwenden für die Produktion ausschließlich Material aus unbelasteten Durchforstungs- und Abfallhölzern, wie zum Beispiel unbehandelte Obstkisten und Paletten.“ Dadurch reduziere sich der Rohstoffverbrauch gegenüber der Produktion von Massivholzmöbeln auf ein Neuntel. Die Büromöbel lassen sich verhältnismäßig leicht zusammenstecken; auf Nägel, Schrauben und Leim wird verzichtet, die Systeme werden mit Gummiringen fixiert. Zurzeit hat Werkhaus nach eigenem Bekunden rund 50 Mitarbeiter, die auf einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern fabrizieren. Bei der Einstellung spiele die fachliche Qualifikation eine Rolle, aber auch die Integration von Behinderten, deren Anteil an den Beschäftigten bei 40 Prozent liege. ALO

Werkhaus GmbH, Industriestr. 11, 29389 Bad Bodenteich, www.werkhaus.de