HÖFLICHKEIT
: Immer schlimmer

STUTTGART | Dass die alte Zeit gut war, das glauben die meisten Deutschen auch, wenn es um das Thema Höflichkeit geht. So sind drei von vier Menschen davon überzeugt, dass man hierzulande früher besser miteinander umgegangen ist. Genauso viele denken, dass junge Leute zu wenig Respekt vor älteren Menschen haben. Das Meinungsforschungsinstituts YouGov hat auch herausgefunden, dass eine Mehrheit der Deutschen den ständigen Blick aufs Handy während eines Gesprächs als unhöflich empfinden. Früher, in der Vorhandyzeit, wäre das nicht möglich gewesen. (dpa)