Öffentliche: Streiks möglich

BERLIN dpa ■ Die Gewerkschaft Ver.di will ihre Tarifforderungen im öffentlichen Dienst notfalls mit einem Arbeitskampf durchsetzen. „Wir sind entschlossen, die Forderungen mit Nachdruck zu verfolgen und durchzusetzen – im Zweifel auch mit einem Arbeitskampf“, sagte Ver.di-Chef Frank Bsirske. Ver.di und der Beamtenbund (dbb) hatten vor Weihnachten für den öffentlichen Dienst eine Einkommenserhöhung um 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro monatlich gefordert. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Sie legten damit erstmals abgestimmte Forderungen für die nächste Tarifrunde 2008 vor. Nachdem die letzte lineare Einkommenserhöhung im öffentlichen Dienst ins Jahr 2004 zurückreiche, seien die Erwartungen der rund 1,3 Millionen Angestellten des Bundes und der Kommunen an die bevorstehende Tarifrunde sehr hoch, so Bsirske.