medienticker

Max, 16, „Deutschlands Magazin für Popkultur und Style“, das einst dem Stern das Fürchten lehren wollte, hat es hinter sich: Die kommende Doppelausgabe für Januar und Februar wird die letzte, teilte der Burda-Konzern mit: „Trotz einer zuletzt positiven Entwicklung im Vertriebs- und Anzeigenmarkt“ sieht man „keine ausreichende wirtschaftliche Perspektive“. (taz)

Jobst Plog, 66, scheidender NDR-Intendant und Sportliebhaber, hat der Nachwelt via Lübecker Nachrichten sein Vermächtnis hinterlassen: Darin schließt er kategorisch aus, die „Sportschau“ nach hinten zu verlagern: „Entweder Bundesliga ab 18.30 Uhr oder gar nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen“, sagte er dem Blatt. (dpa)

Helmut Markwort, 71, faktengewaltiger Focus-Chefredakteur, bleibt anders als Erzrivale Stefan Aust beim Spiegel seinem Blatt noch länger erhalten: Markworts Vertrag wurde eben bis 2010 verlängert. (dpa/taz)

Christine Albanel, 52, französische Kulturministerin, will den Wunsch ihres Präsidenten nach einem Werbeverbot im öffentlich-rechtlichen Fernsehen schnell umsetzen: Der Gesetzentwurf soll in den nächsten Wochen vorgelegt und im Sommer verabschiedet werden. (afp)