was alles nicht fehlt
:

Jens Lehmann auch weiterhin in London: Der Torhüter des FC Arsenal wird nicht zum Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wechseln. Diese Entscheidung gab der 38-Jährige am Freitag nach reiflicher Überlegung bekannt. „Obwohl es eine sehr reizvolle Aufgabe gewesen wäre, wieder für Borussia Dortmund in der Bundesliga zu spielen, habe ich mich aus privaten Gründen gegen diesen Schritt entschieden“, sagte er.

Jean Baptiste Grange der Sieg in der alpinen Super-Kombination in Wengen: Der französische Skirennfahrer setzte sich am Freitag in der Schweiz nach verkürzter Abfahrt und einem Slalomdurchgang in 2:20,61 Minuten durch. Mit einem Rückstand von 6/100 Sekunden wurde der Weltmeister Daniel Albrecht aus der Schweiz Zweiter. Bode Miller aus den USA fuhr auf Platz drei.

Nicolas Anelka beim FC Chelsea: Der Club von Michael Ballack überwies für den Angreifer 19,9 Millionen Euro an den Rivalen Bolton Wanderers. Anelka habe einen Vierjahresvertrag beim FC Chelsea unterzeichnet, teilte der Club am Freitag mit. Der 28-Jährige Angreifer gilt als Wandervogel: Vor seinem Engagement bei den Wanderers hatte er für diverse Klubs gespielt.