Mehr US-Soldaten gegen Taliban

WASHINGTON ap ■ Angesichts des andauernden Widerstands der Taliban-Rebellen in Südafghanistan verstärken die USA ihre Militärpräsenz am Hindukusch auf den höchsten Stand seit 2001. In den kommenden Monaten sollen 2.200 Marineinfanteristen in den Kampf gegen die Aufstandsbewegung geschickt werden, 1.000 weitere sollen die Ausbildung der afghanischen Streitkräfte beschleunigen. Damit steigt die Militärpräsenz der USA in Afghanistan auf rund 30.000. Verteidigungsminister Robert Gates verband die Entscheidung mit Kritik an den anderen Nato-Staaten, deren Truppen nicht angemessen für den Kampf gegen Aufständische ausgebildet seien. Seine Äußerungen stießen bei der Nato auf Ablehnung. Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer sagte: „Alle Staaten, die im Süden Truppen haben, leisten einen hervorragenden Job. Punkt.“ Der Vorsitzende des US-Generalstabs, Mike Mullen, sagte, die Entscheidung zur Verstärkung der US-Truppen sei kein Misstrauensvotum.