Japan will Emissionshandel

TOKIO afp/taz ■ Im Kampf gegen den Klimawandel erwägt Japan die Einführung eines nationalen Emissionshandels. Die Regierung in Tokio erklärte, eine Arbeitsgruppe solle ein solches System prüfen. Nach dem Kioto-Protokoll muss Japan seinen Kohlendioxid-Ausstoß bis 2012 um 6,5 Prozent gegenüber 1990 reduzieren. Davon ist das Gastgeberland der entscheidenden Klimakonferenz 1997 aber meilenweit entfernt: 2004 lag der Wert bei plus 6,5 Prozent und damit 12,5 Prozent vom Ziel entfernt. Nur Spanien, Österreich und Italien sind schlechter. Japan ist im Juli auch Gastgeber des G-8-Gipfels. Wie Deutschland zuvor soll die Erderwärmung auf der Agenda prioritär stehen.