Ausschuss zu Kampusch-Affäre

WIEN dpa ■ Gegen die Stimmen der in Wien mitregierenden konservativen Volkspartei (ÖVP) hat das österreichische Parlament die Einsetzung eines Ausschusses beschlossen, der unter anderem das mutmaßliche Versagen der Polizei im Fall der 1998 entführten Natascha Kampusch untersuchen wird. Die Sozialdemokraten stimmten am Montag mit der Opposition, die den Ausschuss beantragt hatte. Die ÖVP hatte sich gegen den Ausschuss gesträubt und mit dem Ausstieg aus der großen Koalition gedroht. Aus Material, das dem Innenausschuss des Parlaments vorliegt, geht hervor, dass Beamte des Innenministeriums zur Regierungszeit der ÖVP versuchten, das Versagen der Ermittler im Fall Kampusch vor der Wahl 2006 zu vertuschen.