Neoliberales Teufelszeug

betr.: „Hausfrau hemmt den Aufschwung“

Wenn die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrer jüngsten Studie den Deutschen empfiehlt, mehr zu arbeiten, geht das an der Wirklichkeit vorbei.

Sinkende Reallöhne, Verschärfung von Hartz-IV-Gesetzen, Abschaffung des Kündigungsschutzes, mehr Zweitjobs nach Feierabend, Rente mit 67 und immer weniger soziale Sicherheiten aufgrund unsichererer Arbeitsplätze bestimmen die Arbeitslosen- und Berufswelt in Deutschland. Die Empfehlungen der OECD sind neoliberales Teufelszeug aus der Mottenkiste des Frühkapitalismus im 19. Jahrhundert. ALBERT ALTEN, Wernigerode