Exregierungschef Sotelo gestorben

MADRID taz ■ Spanien trauert um den früheren Regierungschef Leopoldo Calvo Sotelo. Der 82-jährige konservative Politiker, der das Land von Februar 1981 bis Oktober 1982 regierte, erlag am Samstag einem Herzversagen. Die Bilder von Sotelos Wahl zum zweiten Ministerpräsidenten nach der Rückkehr zur Demokratie gingen um die Welt. Am 23. Februar 1981 stürmten bewaffnete Guardia Civiles das Parlament und hielten die Abgeordneten eine Nacht lang gefangen. Sotelo ließ die Putschisten vor Gericht stellen. Während seiner Amtszeit trat Spanien der Nato bei. Das Recht auf Scheidung wurde eingeführt. Im Madrider Parlament nahmen gestern hunderte Trauernde Abschied von Sotelo, darunter der amtierende Regierungschef José Luis Rodriguez Zapatero und Kronprinz Felipe. rw