Eon kürzt Stellen und Standorte

ESSEN rtr ■ Trotz seiner Milliardengewinne will Deutschlands größter Energieversorger Eon bis zu 1.800 Stellen streichen. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Maubach am Mittwoch in München an. Der Arbeitsplatzabbau soll sozialverträglich ohne Kündigungen erfolgen. Hintergrund ist, dass der Energieriese bei seinen Regionalgesellschaften in den vergangenen 18 Monaten mehr als 600.000 Kunden verloren hat. Zwar konnte der Konzern diese Einbußen durch seine neue Billigtochter „E wie einfach“ bislang mehr als wettmachen, doch benötigt die neue Tochter durch ihr schlankeres Geschäftsmodell weniger Mitarbeiter. Außerdem sank auch hier zuletzt die Zahl der Neukunden. Von den heute über 60 Eon-Standorten sollen in Zukunft nur noch bis zu 20 erhalten bleiben.