Neonazis ohne Töne

Zwei Verhaftungen bei Einsatz gegen rechtsextreme Musikvertriebe Celtic Moon und Werwolf Records

WIESBADEN ap ■ Mit einem länderübergreifenden Einsatz sind BKA und Staatsanwaltschaft Frankfurt gestern gegen rechtsextreme Musikvertriebe vorgegangen. Dabei wurden Haftbefehle in Dänemark gegen einen deutschen und einen dänischen Staatsangehörigen vollstreckt sowie in Finnland mehrere Razzien durchgeführt.

Die in Dänemark verhafteten Flemming C. und Stephan G. sollen über mehrere Jahre als Verantwortliche des rechten Musikversands Celtic Moon illegale Tonträger wie „Kommando Freisler – Geheime Reichssache“ finanziert, deren Produktion beauftragt und vertrieben haben.

Dazu bedienten sie sich laut Anklage ihrer Kontakte zu einem Mitbeschuldigten in Australien, der die Masterbänder vervielfältigen ließ und die CDs nach Dänemark verschickte. Zudem hätten die Beschuldigten Verbindungen zu deutschen Musikgruppen, zu Musikmanagern und bekannten Anhängern der rechten Szene, wie dem NPD-Bundesvorstandsmitglied Thorsten H. In Finnland galten die Durchsuchungen den Verantwortlichen des illegalen CD-Versands Werwolf Records.