Erde lebt ab jetzt auf Ökopump

Die natürlichen Ressourcen, die für 2008 zur Verfügung stehen, sind bereits verbraucht

BERLIN taz ■ Seit heute können die Treibhausgase, die in diesem Jahr noch in die Luft geblasen werden, nicht mehr von der Natur verarbeitet werden. Das Gleiche gilt für jeden Müll, der bis Ende Dezember erzeugt wird. Denn die Menschen beuten die Erde schneller aus, als sie sich erholen kann. Die Ressourcen, die der Planet 2008 zur Verfügung stellt, hat die Menschheit bis gestern verbraucht, also drei Monate vor Jahresende. Das zeigen Berechnungen des internationalen Global Footprint Network. Das heißt: Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse, so als hätte sie 1,4 Erden – und nicht nur eine.

Der „Tag der ökologischen Überschuldung“ wie ihn die Fachleute nennen, kommt jedes Jahr früher: 2007 lag er noch im Oktober, Mitte der Neunzigerjahre im November. Für die Berechnung tragen die Wissenschaftler zusammen, was der Mensch zum Leben braucht, und berechnen, wie er durch den Verbrauch dieser Ressourcen die Erde belastet. Heraus kommt am Ende die Fläche auf der Erde, die notwendig ist, um den Lebensstil der Menschen dauerhaft zu ermöglichen. Derzeit macht das Treibhausgas Kohlendioxid mehr als die Hälfte des ökologischen Fußabdrucks aus. HG

www.footprintnetwork.org