Die Legionärskrankheit

Legionella-Bakterien kommen in der Natur in Seen und Gewässern vor. Wenn sie günstige Bedingungen finden – besonders lauwarme Feuchtigkeit –, können sie sich in Wasserleitungen oder Klimaanlagen einnisten und vermehren. Der erste Ausbruch der Krankheit wurde 1976 in einem Hotel in der US-Stadt Philadelphia beobachtet, in dem Exlegionäre für einen Kongress wohnten. 30 starben. Daher der Name „Legionärs-krankheit“. DORA