O.Vision soll Region beleben

OBERHAUSEN taz ■ Das Oberhausener Projekt „O.Vision“ soll für das ganze Ruhrgebiet ein Gewinn sein. So sieht es zumindest die Studie „Finanzwirtschaftliche Auswirkungen des Zukunftsparks O.Visio“ des Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). Gestern wurden die Ergebnisse in Oberhausen vorgestellt. Demnach soll der Zukunftspark sowohl Arbeitsplätze schaffen als auch die öffentlichen Haushalte durch höhere Steuereinnahmen entlasten.

Auf einer Fläche von 60 Hektar, direkt neben dem Einkaufszentrum Centro, soll ein Themenpark und eine Geschäftszeile rund um das Thema „Mensch und Gesundheit“ entstehen. IHK-Präsident Dirk Grünewald bezeichnete O.Vision als Gewinn für die ganze Region. Das Ergebnis der wissenschaftlichen Studie rechtfertige den Einsatz öffentlicher Mittel. Nach Berechnungen des RWI können durch den Themen- und Gewerbepark ab 2008 insgesamt über 10.000 Personen eine Arbeit finden. JOE