tagestipp heute Brasilien bewegt Berlin

Beim Festival „Move Berlim“ tanzt man doch ein wenig weiter als nur bis zum Samba-Horizont

Move Berlim – 1. Festival des zeitgenössischen brasilianischen Tanzes vom 4. bis 17. April im Theater am Halleschen Ufer und Hebbel-Theater

Brasilianischer Tanz – da fällt einem spontan Samba ein, das „Girl from Ipanema“ und Karneval in Rio. Aber das fünftgrößte Land der Welt hat noch mehr zu bieten: Die aktuelle Tanzszene des Landes ist ebenso vielfältig wie Brasilien selbst. „Genauso, wie die brasilianischen Personalausweise alle möglichen Herkünfte vorzeigen, kommt der hiesige Tanz aus aller Welt“, so Helena Katz, die bekannteste Tanzprofessorin Brasiliens. „Move Berlim“, das 1. Festival des zeitgenössischen brasilianischen Tanzes, das unter der Schirmherrschaft des brasilianischen Kulturministers und Musikers Gilberto Gil steht, präsentiert sechs Choreografien aus verschiedenen Regionen des Landes. Die Gruppen von Antonio Nóbrega, Cena 11, Ivani Santana und andere verbinden in den zum Großteil erstmals in Europa zu sehenden Choreografien indigene, afrikanische und europäische Elemente der Volkskultur mit Comics und Videoclips, klassisches Ballett mit HipHop, Capoeira und – ja, mitunter auch mit Samba. Und das alles kann man ab heute bis zum 17. April im Hebbel Theater und im Theater am Halleschen Ufer einfach ansehen oder auch in Workshops selber tanzen. Oder beides. Weitere Information findet man unter www.moveberlim.de. TIG