EU: Mehr Iren für Lissabon-Vertrag

DUBLIN/BRÜSSEL epd ■ In Irland zeichnet sich ein Meinungsumschwung zugunsten des im Juni abgelehnten EU-Reformvertrags von Lissabon ab. 43 Prozent der Iren würden in einem neuen Referendum mit Ja stimmen, sofern die EU in einigen Punkten Zugeständnisse mache, berichtete die Dubliner Irish Times am Montag unter Berufung auf eine Umfrage. 39 Prozent wollten bei ihrem Nein bleiben, während 18 Prozent keine Meinung hätten. Zu den Forderungen an die EU gehöre unter anderem, dass Dublin seinen EU-Kommissar in Brüssel behalten kann. Außenminister Micheál Martin sagte, seine Regierung wolle bis Mitte Dezember entscheiden, ob es eine zweite Volksabstimmung geben werde. Neben dem Kommissarsposten wünschen sich die Iren auch Klarstellungen in den Bereichen Abtreibung, Steuerfragen und politische Neutralität.