Anwälte für Arme jetzt in Bochum

RUHR taz ■ „Recht geht auch anders“, steht auf den Plakaten, von denen ernst ein blaßgrüner Ché Guevara blickt. „Ich will, dass auch finanzschwache Menschen vor Gericht um ihr Recht kämpfen können“, sagt Eugen Boss. Der Dortmunder Anwalt bietet deshalb in seinen juraXX-Filialen Rechtsberatung zu Pauschalpreisen an: Ein erstes Beratungsgespräch zum Beispiel kostet immer zehn Euro, egal wie hoch der Streitwert des angestrebten Verfahrens liegt.

Wie in den im Herbst in Dortmund und in Lünen eröffneten juraXX-Filialen hängt seit gestern auch in Bochum die Preisliste im Schaufenster. Denn juraXX will ein „ganz normaler“ Laden sein. Nur dass hier eben Recht verkauft wird. Die Kanzlei liegt deshalb mitten in der Stadt, hat eine Glasfront und einen Markennamen. „JuraXX soll der Fielmann unter den Anwälten sein“, sagt Eugen Boss.

Der Rechtsanwalt will in ganz Deutschland Filialen eröffnen und verspricht sich vom Wiedererkennungswert viele neue Kunden und Kundinnen. Und natürlich auch mehr Umsatz. Denn juraXX profitiert vor allem davon, dass die Büroarbeiten aller Filialen zentral in Dortmund erledigt werden und so Personalkosten gespart werden. Außerdem sind sämtliche juraXX-Anwälte miteinander vernetzt. Wer sich in Bochum bei juraXX beraten lässt, kann auch auf das Fachwissen der Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Filialstandorten zurückgreifen. Das spart Zeit und Geld.

Die teure Konkurrenz ist nicht glücklich über den Erfolg von juraXX. Den Bochumer Anwälten macht die neue Billig-Kanzlei große Sorgen. „Der macht uns die Preise kaputt und nimmt uns unsere Mandanten“, sagt ein Bochumer Anwalt, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will. Diesen Druck sollten die Kolleginnen und Kollegen besser als Chance begreifen, findet Jürgen Widder, Vorsitzender des Bochumer Anwalt- und Notarvereins. „Wenn juraXX die Filiale auch samstags öffnet, müssen die etablierten Anwälte offensiv reagieren und das auch anbieten“, sagt der Anwalt. „Die Konkurrenz unter den Anwälten ist auch ohne juraXX schon so stark, dass die Anwaltschaft langsam beginnen muss, unternehmerischer zu denken.“

MIRIAM BUNJES