Biofutter mit Melamin belastet

RENNES afp ■ In Frankreich haben die Behörden 300 Tonnen melaminverseuchtes Soja vom Markt genommen, das vor allem für die Mast von Biohühnern bestimmt war. Wie der Sprecher der Importfirma am Freitag mitteilte, enthielt das Soja 50-mal mehr an der gesundheitsschädlichen Industriechemikalie, als in der EU erlaubt ist. Nach seinen Angaben wurden 127 Biolandwirte in der Loire-Region mit dem verseuchten Soja beliefert. Mittlerweile seien alle damit gemästeten Tiere vom Markt genommen worden. Melamin ist eine Chemikalie, die in der Kunststoffherstellung eingesetzt wird. Mit ihr kann ein höherer Eiweißgehalt im Futter vorgetäuscht werden.