geläufig In der Pfeife rauchen

Ob eine Pfeife legal ist oder den Verkäufer für Jahre hinter Gittern bringen kann, hängt nach US-Gesetzen vom Verwendungszweck ab. Wird in der Pfeife Tabak geraucht, darf sie verkauft werden. Wird sie für Cannabis benutzt, ist der Verkauf illegal. Deshalb werden Pfeifen in den USA in der Regel mit dem ausdrücklichen Vermerk verkauft, sie seien nur zum Konsum von Tabak und anderen legalen Kräutern bestimmt. Trotzdem kommt es immer wieder zu polizeilichen Aktionen. Von den Durchsuchungen betroffen war auch die Firma und Privatwohnung von Tommy Chong (64). Seine Komödie „Viel Rauch um nichts“ („Up in Smoke“, mit seinem damaligen Partner „Cheech“ Marin) genießt unter Cannabiskonsumenten weltweit Kultstatus. Dieser beunruhigende Vermerk vom März dieses Jahres stammt von der Website der „Hanfwelt“ und lässt alle SmokerInnen aufhorchen. Ist die Rigorosität der USA nicht oft Vorbild für die deutsche Polizei? Dabei kennen wir alle die leuchtenden Augen der CannabiskonsumentInnen, wenn von den Cheech-&-Chong-Filmen die Rede ist. Der Kurzfilm „No Smoke – Viel Rauch um nichts“ von Batin Mumen, der heute seine Premiere auf der Hoppetosse feiert, bezieht sich offensichtlich auf den Kultfilm, und die Premieren-Gala-DJs Autopilot, Hugo Braun und T. Raumschmiere sind mitnichten Drogenfeinde – so dass alle Freundinnen und Freunde des gepflegten (Tanz-)Rausches garantiert auf ihre Kosten kommen werden. Ein Spaß, wenngleich nicht für die ganze Familie. SUN

Hoppetosse, 22.30 Uhr