Vincent O. grantelt

Der Kulturbahnhof Vegesack präsentiert das erste Programm seit dem Umbau

Mit vier Eigenproduktionen geht der Kulturbahnhof Vegesack (Kuba) in die neue Saison. Die erste Premiere steht am 24. Mai auf dem Programm: „Die verhängnisvolle Affaire des Vincent O.“ zeigt eine groteske Situation. Im Blumenkohlrestaurant „Karfiol“ gibt es eine große Speisekarte, doch serviert wird nur Blumenkohl. Der Wiener Bibliotheksangestellte Vincent O. (Barbara Weller) trifft dort die geheimnisvolle Gräfin Torremal (Marko Reichert).

Ende August will dann das Kuba-Ensemble die Traumgeschichte „Klein Nemo in Slumberland“ in Knoops Park aufführen: Der kleine Nemo – ursprünglich eine Comicfigur – reist auch dieses Jahr in ein Traumland voller Fabelwesen und Musik.

Stücke ändern, aufpeppen und weiterführen – so konzipiert das Kuba seine erste Saison nach dem Umbau. Denn ebenso wie Vincent O.s verhängnisvolle Affäre findet auch Nemos Traumwelt im zweiten Halbjahr eine Fortsetzung. Beide Stoffe bieten ja auch reichlich Potenzial für neue Fassungen.

So trifft der blumenkohlaffine Vincent O. im Oktober auf den Grantler Herbert. Gemeinsam bewältigen sie ihre Liebeskrisen mit Hilfe weiblicher Traumgeschöpfe auf einem Campingplatz im Wiener Wald.

Auch der Kleine Nemo bekommt die Chance, neue Erfahrungen zu machen. Er lernt, sich nicht mehr vor seinen eigenen Schattenseiten zu fürchten: Zu Weihnachten geht das Projekt „Nemos Dämonen“ über die Bühne.

Für sämtliche Neu-Produktionen sucht das Team aus Vegesack noch Laien als Mitspieler. Interessierte können sich ab sofort im Kulturbahnhof melden. Das Theaterteam um Hans König garantiert fundierte Ausbildung und Anleitung.

Katharina Müller

Kulturbahnhof Bremen-Vegesack, Tel. 650060