UNO trumpft in Westafrika auf

Sicherheitsrat beschließt UN-Truppe aus 26 Soldaten für die Elfenbeinküste

NEW YORK ap/afp/taz ■ Der UN-Sicherheitsrat hat am Montag die Bildung einer UN-Mission für die Elfenbeinküste beschlossen. Allerdings ist der Beschluss, der gestern Abend per Resolution festgezurrt werden sollte, eher symbolisch. Die „Minuci“ soll zunächst 26 Soldaten umfassen, mit der Möglichkeit einer Aufstockung um weitere 50, „wenn die Sicherheitslage es zulässt“. UN-Generalsekretär Kofi Annan hatte zuvor 255 Blauhelme gefordert. Vor allem die USA sind gegen ein umfassendes UN-Engagement in dem Land, wo Kämpfe und Massaker seit Beginn des Bürgerkrieges im September 2002 über 5.000 Tote gefordert haben.

Die UN-Soldaten sollen sich zu zwei bestehenden Eingreiftruppen gesellen, die den Waffenstillstand in der Elfenbeinküste überwachen. Frankreich hat etwa 4.000 Soldaten an der Waffenstillstandslinie zwischen Regierungsarmee und Rebellen stationiert, die das Land in zwei Hälften trennt; dazu kommen rund 1.200 Mann der Eingreiftruppe der westafrikanischen Regionalorganisation Ecowas.