Defizit im Internet

Verbraucherschützer: Versicherer informieren im Netz unverständlich und unvollständig. Reform gefordert

Verbraucher haben bei Versicherungsangeboten im Internet „in den meisten Fällen keine Chance, sich vollständig über die angebotenen Produkte und ihre Rechte zu informieren“. Zu diesem Schluss kommt Wolfgang Scholl, Referent für Versicherungen beim Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbz).

Grundlage dieser Einschätzung ist eine vom Verband durchgeführte nicht repräsentative Untersuchung. Sie zeige, wie wichtig eine gesetzliche Pflicht für die Versicherer sei, „fair, klar und wahr über ihre Produkte und die Rechte der Verbraucher zu informieren“. Dies müsse, so Scholl, durch wirksame Sanktionen bei Verstößen begleitet werden.

Bei den Stichproben auf den Webseiten von Unternehmen mit besonders starker Internetpräsenz hätte beispielsweise nur einer von sieben untersuchten Anbietern von Hausratversicherungen über den fehlenden Versicherungsschutz bei Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch informiert. Bei Kapital-Lebensversicherungen und fondsgebundenen Versicherungen habe „keiner der Anbieter über die zum Teil erheblichen Abschlusskosten und die daraus resultierenden massiven Beeinträchtigungen der Verfürbarkeit der angesparten Gelder“ informiert.

Von den insgesamt elf untersuchten Assekuranzen hätten „nur wenige Anbieter“ dem Verbraucher für ihn wichtige Informationen auf der Webseite so zur Verfügung gestellt, dass er sie einfach auffinden und verstehen könne. Häufig würden „für den Versicherer besonders nachteilige Informationen sogar komplett vorenthalten“.

Die Verbraucherschützer fordern deshalb „eine umfassende Reform des Versicherungsvertragsrechts“. So sei eine „generelle Informationspflicht“ der Versicherer „über gravierende Deckungslücken und für Verbraucher besonders nachteilige“ Charakteristika der Produkte zu schaffen. Anbieter sollten im Zweifel nachweisen, dass sie ihrer Pflicht nachkamen.

Betrachtet wurden am Jahresanfang die Webseiten von Victoria Versicherung, DEVK, HUH 24, Mamax Lebensversicherung, NV-Versicherungen, Deutsche Allgemeine, Gerling, Allianz, Gothaer, Ineas und Aspecta Lebensversicherung. ALO

(s. oben „Per Mausklick zum Vertrag“)