DIE HAMAS-STRUKTUR

Mit dem Tod von Scheich Ahmed Jassin, dem uneingeschränkten Chef, verliert die Organisation ihre bislang höchste Instanz. Zwar wurde Chaled Maschal, Leiter des Politbüros, offiziell zum „Generalkommandanten“, dem der „lokale Chef“ Abdelasis Rantisi untersteht, fraglich bleibt jedoch, ob dem derzeit in Damaskus lebenden Maschal eine vergleichbare Autorität zukommen wird, wie sie der Scheich genoss. Die Hamas ist offiziell nach dem traditionell-islamischen Prinzip der „Schura“ organisiert, was etwa mit dem Begriff „Beratung“ übersetzt werden könnte. Rantisi bezog sich, als er sich als Nachfolger Jassins präsentierte, auf die Schura-Bestimmungen. Der Schura-Rat, dessen Mitglieder geheim sind, die aber bei allen grundsätzlichen Fragen „zu Rate“ gezogen werden müssen, trifft Mehrheitsentscheidungen, an die alle Hamas-Mitglieder gebunden sind. Die nächsthöhere Instanz ist das Politbüro, das im Ausland sitzt und von Maschal geleitet wird. Offiziell hat es nur die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit. Laut israelischen Quellen organisiert das Politbüro zudem den Schmuggel von Waffen und Sprengstoff. SK