christoph schultheis
: Verkokst und verdoppelt

Die „Tele 5“-Late-Night-Show geht das Thema „Big Brother“ wahrscheinlich am ausführlichsten an

Kokain ist eine Droge, zu deren kurzfristigen Wirkungen neben „Appetitlosigkeit“ auch eine „Steigerung des Selbstwertgefühls“ gezählt wird, die bei längerfristigem Konsum aber zu „Selbstüberschätzung“ und „Realitätsverlust“ führen kann.

Tele 5 hingegen ist ein Fernsehsender, den man meist irgendwo auf den hinteren Rängen der Fernbedienung findet. Darüber hinaus heißen bei Tele 5 ausgemachte Teleshopping-Formate wie das gemeinsam mit der Karstadt Quelle AG produzierte „Neckermann UrlaubsWelt TV“ schlicht „Service orientierte Unterhaltung, die sich an den neuen Gegebenheiten des Marktes orientiert“. Und die Sendung „Nachtfalke“ (bei der ein Moderator vor einem Großbildschirm lungert, um vor und nach den Werbepausen mit hochgezogener Augenbraue und ein paar launig gemeinten Worten langatmige Echtzeitausschnitte aus der RTL2-Show „Big Brother“ zu kommentieren, bis der Sender die „Big Brother“-Ausschnitte ohne Moderator ausstrahlt) nennt Tele 5 bloß „die bundesweit einzige, live gesendete Late-Night-Show“. „Wir gehen das Thema ‚Big Brother‘ wahrscheinlich am ausführlichsten und am analytischsten an“ sagt Senderchef Jochen Kröhne.

Wie das genau aussieht, zeigte sich besonders deutlich, als kürzlich die ehemalige „Big Brother“-Kandidatin Kader Loth beim „Nachtfalken“ zu Gast war. „Dinner for two – Ein Abend mit Frau Loth“ hieß die Sendung da, für die extra ein wie zum Candlelight-Dinner geschmückter Tisch ins Studio gestellt worden war. Der Moderator trug Smoking, Frau Loth zeigte Schulter, man trank Champagner, gab sich very sophisticated, und ließ sich dabei allerlei Speisen servieren, die, nebenbei bemerkt, meist unangetastet wieder abgeräumt wurden. (Selbst die als Dessert kredenzten Litschies wurden vor laufender Kamera wieder ausgespuckt.) Auch hier gab es Werbepausen – und anderntags „aufgrund der überwältigenden Resonanz“ eine Wiederholung der „besten Szenen“.

„Tele 5 verdoppelt im März seinen Tagesmarktanteil“, schrieb der Sender kurz darauf in einer Pressemitteilung, machte dafür u. a. „die tägliche Ausstrahlung der Tele 5 Eigenproduktion ‚Big Brother bei Nachtfalke‘ “ verantwortlich und präzisierte: „Ausgehend von der Gesamtzahl der bundesweiten Haushalte erhöhte sich der durchschnittliche Marktanteil somit von 0,2 auf 0,4 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erreicht Tele 5 sogar 0,5 Prozent.“ Und wir? Machen kurz Werbung und sind danach wieder voll drauf, äh, für Sie da.