Deutsche trennen weniger Müll

WIESBADEN afp ■ Die Bundesbürger trennen und sammeln wieder weniger Müll: Wie das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden anlässlich des morgigen Tages der Umwelt mitteilte, wurden im Jahr 2001 rund 11,1 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle getrennt eingesammelt. Das waren 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Mit fast 6,6 Millionen Tonnen Abfällen entfielen 59 Prozent auf die privaten Verbraucher. Pro Kopf waren dies im Schnitt 80 Kilo Verpackungen, also rund 1,5 Kilo pro Woche. Den größten Anteil dabei bildeten Leichtstoffverpackungen, Glas sowie Papier und Pappe. Besonders auf Glasverpackungen verzichten die Bürger dabei zunehmend. Es wurden neun Prozent weniger Glasflaschen und Gläser eingesammelt als im Vorjahr. Grund ist den Statistikern zufolge ein Trend hin zu leichten Kunststoffverpackungen.