Kriegsrat der Verleger in Köln

KÖLN taz ■ Seit Monaten propagiert der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) eine Änderung der Pressefusionskontrolle. Zusammenschlüsse von Zeitungen sollen demnach deutlich erleichtert werden (taz berichtete). Kritiker befürchten als Ergebnis noch weniger Vielfalt in der deutschen Presselandschaft. Von morgen bis Samstag treffen sich in Köln die Präsidien der Zeitungsverlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, um das Thema zu diskutieren.

Auf der Tagesordnung stünden „die wirtschaftlichen Perspektiven der Branche, der Wettbewerb zwischen den Mediengattungen und vor allem aktuelle medienpolitische Themen“, heißt es in einer von der Stadt Köln formulierten Mitteilung. Nicht nur das Presseamt, auch der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) nimmt sich Zeit für die Medienmächtigen: Am Freitag um 18 Uhr gibt er einen Empfang im Hansasaal des Historischen Rathauses. SES