Der Irrtum namens Auto

betr.: „Eiskalt abgedreht“, taz vom 2. 1. 09

Keiner soll glauben, es könnte uns anders gehen als den Ukrainern. Keine Macht der Welt würde Russland zwingen können, die bestehenden Erdgaslieferverträge mit den EU-Staaten einzuhalten, wenn der jeweiligen russischen Regierung mal nicht danach sein sollte. Wir müssen endlich lernen, dass uns nur die erneuerbaren Energien unabhängig machen können. Packen wir’s endlich an. Die volkswirtschaftlichen Reserven gehören in die Gewinnung von Energie aus Wind, Sonne und Geothermie, Wärmedämmung und Wärmespeicherung gesteckt und nicht in den Irrtum namens Auto.

ALFRED MAYER, München