Private Probleme

European School of Management and Technology: Von der Großindustrie als „Harvard an der Spree“ angekündigt, bisher keine Studierenden. Witten/Herdecke: Auch Anthroposophen können (fast) Pleite gehen, bekommen rund 30 Prozent ihres Haushaltes vom Land. European Business School: bietet bislang nur Bachelor und Promotionen an. Master? Demnächst. International University Bremen: Privatgründung aus der Meisterstadt und Rice University (Houston) bekam Millionenbeträge von Bund und Land. 572 Studierende, werden es 2005 wirklich 1.200 sein? EHCP-EAP: Deutsche Wirtschaftshochschule. Studiengebühren gehen nach Frankreich und dort bleibt auch das Prestige. LEN