Pfiffe für die SPD

Lauter Protest vor SPD-Landesparteitag. Zustimmung scheint dennoch sicher. Scherf will wieder gut schlafen

taz ■ Begleitet von lautstarken Demonstrationen mehrerer 100 Menschen begann gestern am frühen Abend der SPD-Landesparteitag im Gustav-Heinemann-Haus in Vegesack, auf dem 231 geladene Delegierte über den von SPD und CDU ausgehandelten Koalitionsvertrag zu befinden hatten. Das Ergebnis der Abstimmung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Allenthalben wurde mit Zustimmung zu dem Papier gerechnet, das die Genossen des Unterbezirks Stadt Anfang der Woche zwar abgelehnt, die SPDler aus Bremerhaven und Nord jedoch mit großer Mehrheit bestätigt hatten.

Fraktionsvorsitzender Jens Böhrnsen musste sich auf dem Weg zum Parteitag zahlreiche Buh-Rufe anhören. Erst nach Abstimmung durften die Protestierenden vor den Delegierten sprechen. Und so war es der Hollerland-Aktivist Gerold Janssen, der die Genossen aufforderte, gegen den Vertrag zu stimmen: „Wir könnten Freunde bleiben.“

„Man kann jetzt keinen Dolchstoß gegen Henning Scherf führen“, bekannte ein Bremen-Norder Delegierter. Den Koalitionskompromiss finde er dennoch „in vielen Bereichen traurig.“

Henning Scherf schritt händeschüttelnd durch die Delegiertenreihen. „Ich schlafe erst wieder gut“, sagte er zu einer Genossin, „wenn das hier heute gutgegangen ist.“ hey