intersolar

Sonnenstrom in Freiburg

Die europäische Photovoltaikbranche hat im weltweiten Vergleich aufgeholt: Der Marktanteil europäischer Hersteller von Solarstrommodulen habe sich nach Angaben der Veranstalter der Intersolar „auf über 25 Prozent verdoppelt“. Motor in Deutschland sind unter anderem die Vergütung für Solarstrom nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie die günstigen Kredite für PV-Anlagen. Das Solarstrom-Fachmagazin Photon aus Solar Verlag hat in seiner aktuellen Ausgabe in einem 16-seitigen Sonderteil eine ganze Reihe von Neuheiten und neuen Produkten zusammengestellt, die auf der Intersolar präsentiert werden. Darunter sind etwa Hochleistungszellen mit Spitzenwirkungsgraden bei Standardmodulen von 20 Prozent, aber auch zahlreiche andere neue Modultypen bereits bekannter Hersteller „mit dem Trend zu leistungsstärkeren Modulen, einige neue Wechselrichter, diverse Weiterentwicklungen bei Montagegestellen“, so Photon. Besonders „pfiffig“ findet die Zeitschrift zudem eine neue Diebstahlsicherung, die es Langfingern erschweren soll, Module zu entwenden, die beispielsweise relativ ungeschützt als Freiflächenanlagen konzipiert sind. ALO

Photon, Ausgabe 7-02, erhältlich auf der Intersolar (Halle 2, Stand 130) oder unter www.photon.de