Linkspopulist Brizola gestorben

PORTO ALEGRE taz ■ Der prominente brasilianische Politiker Leonel Brizola ist tot. Der 82-jährige Linkspopulist erlag vorgestern in einem Krankenhaus in Rio de Janeiro einem Herzinfarkt. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Als Gouverneur des südlichen Bundesstaates Rio Grande do Sul führte Brizola 1961 den Widerstand gegen die Armee an, die den Amtsantritt des regulären Präsidenten João Goulart verhindern wollte. Wegen seiner Gegnerschaft zur Militärdiktatur (1964–1985) verbrachte Brizola 15 Jahre im Exil in Uruguay. Als Gründer und Vorsitzender der Demokratischen Arbeiterpartei (PDT) spielte Brizola eine wichtige Rolle bei der Demokratisierung Brasiliens nach dem Ende der Militärdiktatur in den Achtzigerjahren. Zweimal wurde er zum Gouverneur von Rio de Janeiro gewählt, zweimal scheiterte er als Präsidentschaftskandidat. Zuletzt warf er seinem früheren Verbündeten und jetzigen Präsidenten Lula Verrat an den Zielen der Arbeiterbewegung vor, führte die PDT 2003 aus der Regierungskoalition in die Opposition und forderte Lula zum Rücktritt auf. GD