Wohnen wird teurer für Mieter

BERLIN dpa ■ Mieter in Deutschland müssen mit weiter steigenden Wohnkosten zurechtkommen. 2008 seien die Mieten im Schnitt um 1,2 Prozent angehoben worden, teilte der Deutsche Mieterbund mit. Besonders stark sei die Mehrbelastung in Süddeutschland gewesen, wo Mieten fünf- bis sechsmal so stark gestiegen seien wie in Ostdeutschland. In München lägen die Mieten nunmehr 60 Prozent über dem Bundesschnitt. Bei stagnierenden Nettoeinkommen habe sich die Wohnkostenbelastung auf 34 Prozent erhöht. Damit mussten Mieter gut ein Drittel ihres verfügbaren Nettoeinkommens für die beheizte Wohnung aufwenden. Finanzielle Lasten drohten Mietern auch aus den Betriebskosten.