Das denkt Dutschke

Marek Dutschke (24) aus Boston, Massachusetts, beantwortet drei Fragen zum Rennen um die US-Präsidentschaft.

Was ist zurzeit das Thema des US-amerikanischen Wahlkampfs?

Ralph Nader und die dritte Partei. In den Umfragen ohne Nader kommt Kerry auf 45 Prozent, Bush auf 44. Mit Nader sind es 42 für Kerry und 43 für Bush. Für die Demokraten ist er daher eine große Gefahr. Er könnte wie bei der letzten Wahl ihrem Kandidaten die Wahl kosten. Sie bekämpfen ihn deshalb sehr hart, indem sie mit Klagen verhindern, dass er in einigen Bundesländern auf den Wahlzetteln stehen darf. Gleichzeitig versuchen die Konservativen, ihn mit Unterschriftensammlungen doch auf die Listen zu setzen. Dabei geht Nader sogar mit einer Partei wie der Reform Party Allianzen ein, die Ross Perot ins Leben gerufen hat und die unter anderem auch die Todesstrafe für Abtreibungsärzte gefordert hat.

Wird Naders Strategie aufgehen?

Nein. Es wird seiner Reputation als Verbraucherschützer schaden.

Wer wird der nächste US-Präsident?

Ralph Nader auf jeden Fall nicht. Es kann aber tatsächlich passieren, dass er zum zweiten Mal einen demokratischen Kandidaten um die Wahl bringen wird.